Bei dem Microsoft Update Service handelt es sich um einen Online-Dienst mit einer zugehörigen Webanwendung. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Software-Updates der aktuellen Microsoft-Produktpalette wie Windows, Office, SQL Server und andere Applikationen. Das wichtige Update enthält in erster Linie Sicherheits-kritische Patchs oder Prioritätsinstallationen, bietet aber manchmal auch Lösungsansätze für Fehler oder Erweiterungen der Funktionalitäten (sogenannte Upgrades).
Diese beiden letzten Punkte stehen jedoch im Mittelpunkt der optional erhältlichen Aktualisierungen. Sie können diese Aktualisierungen entweder vollständig automatisch über den Dienst für die automatischen Aktualisierungen oder direkt von Microsoft Update herunterladen und installieren (siehe Kapitel Web Links am Ende dieses Artikels). All diese Variationen nutzen den Windows Update Agent und sind kombinierbar. Microsoft Update steht derzeit für die Windows Update System 6 Versionen.
Anders als das traditionelle Windows Update, das Software-Updates für unterschiedliche Betriebssysteme anbietet, erweitert diese Seite das Angebotsspektrum auf eine Vielzahl beliebter Microsoft-Produkte. Über die Standard-Software hinausgehende oder ältere Releases müssen wie bisher von individuellen Webseiten wie "Microsoft Download Center", "Windows Update Catalog" oder "Microsoft Office Online" bezogen werden.
Das Microsoft Update wurde erstmalig im MÃ??rz 2005 als Beta (Testversion) freigegeben, eine weitere Aktualisierung erfolgte Ende Julitags 2005, zeitgleich mit der Beta 1 von Windows Vista. Die Grundidee war, Updates für Standard-Software (z.B. Windows und Microsoft Office) an einem gemeinsamen Ort zur Verfügung zu stellen, so dass der Kunde sie nicht mehr von unterschiedlichen Microsoft-Produkt-Websites herunterladen muss.
Ab 2006 hat Microsoft auch die Bereitstellung von Anti-Spyware-Definitionsupdates für Windows Defender zu Microsoft Update eingeführt. Windows-Update ist ein Web-basierter Software-Update-Dienst für Windows-Betriebssysteme. Dieser Service bietet Downloads von Aktualisierungen für System-Komponenten, Service Packs, Patchs und kostenlose Aktualisierungen für bestimmte Windows-Komponenten. Das Programm zur automatischen Erkennung erkennt die Computerhardware des Kunden und bietet, falls vorhanden, Aktualisierungen der Gerätetreiber.
In den meisten Fällen werden neue Versionen kurz nach ihrer Veröffentlichung auf der Windows Update-Seite zum Download bereitstehen. Aktualisierungen können aber auch von der Microsoft-Website nachgeladen werden. Unternehmen, die Microsoft Windows Netzwerk- und Servertechnologien in großen Mengen nutzen, nutzen bequem die Windows Server Update Services. Diese Software erleichtert den Prozess des Abrufs von Patchs und deren Weitergabe an einzelne Client-Geräte enorm.
Für die Windows Update-Webseite ist der Einsatz von Microsoft Explorer oder ein Ersatz der Shell des Microsoft In. Die Windows -Aktualisierungsseite kann der Browser nicht ohne weiteres verwenden, sondern nur mit dem Plugin "IETab", das den Webbrowser in einem Tab von Windows anzeigt. In der Zwischenzeit wurde die Windows Update-Website zeitgleich mit Windows 98 gestartet und hat seitdem eine Vielzahl von Veränderungen erfahren. Microsoft hat Ende 2004 die neueste Ausgabe von Windows Updates für Windows XP vorgestellt.
Sie beinhaltete Service Pack 2 (SP2) und einige wichtige Änderungen am Update-Programm. Obwohl diese Version zu diesem Zeitpunkt noch frei war, berechnete Microsoft später kleine Versandkosten. Nachdem Spa2 installiert wurde, empfehlen wir vor allem Internetnutzern, die aktuellsten Sicherheitsaktualisierungen von der Windows Update-Website herunterzuladen. Microsoft nutzt seit Juni 2005 (Windows XP und Windows Server 2003) das Windows Genuine Advantage Program (WGA), um den zum Zeitpunkt des Updates gültigen Lizenzvertrag (EULA) durchzusetzen.
Er prüft, ob Windows mit einer zulässigen Benutzerlizenz ausgeführt wird. Ab Vista wurde die komplette Funktionsvielfalt der Windows Update Website in eine neue Systemsteuerung eingebunden. Darüber hinaus ist Windows Update eine Grundvoraussetzung für den Erhalt von Definitionsaktualisierungen für das Anti-Spyware-Produkt Windows Defender von Vista sowie von Aktualisierungen für den Spam-Mail-Filter von Windows Mail.
Windows Update bietet auch Zusatzsoftware für Benutzer der Ultimate Editionen von Windows Vista und Windows 7. Wenn die Benutzer die Grundeinstellungen von Windows Update beibehalten, haben sie das Auto-Update aktiviert, die neueste Fassung von Microsoft Explorer ausgeführt und die aktuellsten Updates ihres Betriebssystems aufgesetzt.
Unter Windows 10 hat Microsoft die Update-Funktionalität so umgestaltet, dass Anwender nicht mehr jedes Einzel-Update zur Installierung auswÃ??hlen oder abweisen können. Darüber hinaus gibt Microsoft nicht mehr individuelle Aktualisierungen für Windows 10 heraus, sondern nur noch ein einzelnes monatliches Aktualisierungsrollup. Darin sind alle Aktualisierungen enthalten, die seit dem Release des Betriebsystems wurden.
Abhängig vom vorherigen Aktualisierungsstatus des Rechners ist der Abruf des laufenden Aktualisierungsrollups kleiner oder großer.