Antivir Windows Vista Download

Windows Vista Antivir Download

Selbstverständlich kann die aktuelle Endversion von AntiVir von unserer Website heruntergeladen werden. Nun stehen sie zum Download und im Handel mit einiger Verzögerung zur Verfügung. Schließt das Download-Fenster. Einige nette Hilfefunktionen wie das Sperren der Autorun-Funktion von Windows auf Wechselmedien.

Antivir jetzt Vista

Auf der CeBIT kündigte Avira für den kommenden November Vista-kompatible Varianten der Virenschutzprodukte an. Sie stehen nun mit einiger Verzögerung zum Download und in den Shops zur Verfügung. Neben Windows Vista (32 Bit) unterstützt das Antivirenprogramm nun auch Windows XP in der 64-Bit-Version. Laut Avira waren vor allem für die korrekte Unterstützung des Security Centers in Vista, das z. B. den Zustand der Anti-Viren-Software oder der Firewalls prüft und darstellt, große Änderungen vonnöten.

Avira setzt auch auf die Möglichkeit der Benutzerkontensteuerung (UAC): Der Nutzer kann Virenscans entweder von der Benutzeroberfläche aus als laufender Nutzer oder als Verwalter starten. Diese sollten in der Lage sein, heuristische Verfahren zu erlernen und anzuwenden, um ungewollte E-Mails und Phishing-Sites zu entdecken. Ab sofort können alle Geräte auch die aktiven Wurzelkits entdecken und löschen - sofern sie Avira bekannt sind und das Haus dafür besondere Vorzüge hat.

Antivir 10 von Avira erschienen (mit Download)

Antivir 10 hat Antivir 10 in drei verschiedenen Versionen herausgebracht. Die kostenfreie Version AntiVir persönlich, die bezahlte Version AntiVir Premium und die Version Security Suite für Sie. Sie können sich hier kostenlos die Software herunter laden. Jeder, der die vorherige Version von AntiVir nutzt, merkt den deutlichsten Unterschied: Die Entwickler haben die Oberfläche des Programms aktualisiert und ein wenig Windows-7-ähnlicher gestaltet.

Hervorzuheben sind in diesem Kontext auch die Revisionen der Konfigurationsdialoge, die Antivir 10 noch deutlicher machen sollen. Mit Antivir 10 haben die Hersteller die Einführung aller Versionen von Antivir 10 forciert. Sie können wie gewohnt auch eine individuelle Version auswählen, wenn Sie die vollständige Steuerung des Installationsprozesses und die Anpassung von Antivir an Ihre Anforderungen wünschen.

Eine Neuerung ist die verhaltensorientierte Malware-Erkennung, die bei Avira als ProActive bezeichnet wird. Somit erweitert Avira AntiVir AntiActiv die seit längerem eingesetzte Heuristik der Malware-Erkennung und die klassischen Viren-Erkennung durch Virussignaturen. Das neue Erkennungsverfahren ist jedoch zunächst nur in der Premiumversion kostenpflichtig und in der Avira Security Suite-Produktreihe verfügbar; in der Avira AntiVir Person steht bis auf weiteres kein ProActive zur Auswahl.

Mit AntiVir AntiActiv wird das Systemverhalten laufend in Realzeit beobachtet und nach außergewöhnlichen Vorkommnissen gesucht. Die in Antivir integrierten Regeln entscheiden dann, ob ein spezielles Event (oder eine Ereigniskombination ) anzeigt, dass der Computer von einer neuen, noch unbekannten Schadsoftware angegriffen wird. Benutzer, die mit Hilfe von PropActiv arbeiten möchten, können sich für die Avira Antivir ProActive-Community registrieren und Informationen über ausgeführte Programm-Aktionen und misstrauische Datei formate an Avira senden.

Die von Avira übermittelten Daten/Dateien werden ausgewertet und in das ProActiv-Modul eingespeist. Auch der interaktive Betrieb von Avira AntiVir Guard wurde gegenüber der vorherigen Version optimiert. Antivir stellt die Benachrichtigung über die erkannte Schadsoftware in einem Slide-Up und nicht mehr in einem eigenen Browserfenster dar. Zusätzlich zur Entfernung der Schadsoftware aus dem Computer wird von Antivir auch die Reparatur des Systems durchgeführt.

Was uns zur nÃ??chsten Innovation in Antivir 10 bringt. Avira hat die neue Repair-Funktion "generic repair" genannt: Es wird auch verwendet, um die letzte Überreste von erkannter Schadsoftware aus den Tiefen von Windows zu löschen, zum Beispiel aus der Registrierung, und um das geschädigte Gerät zu restaurieren oder in seinen vorherigen Status zurückzuversetzen.

Auch die elterliche Kontrolle in der Avira Security-Suite wurde im Hinblick auf das Changelog weiter optimiert. Die Elternkontrolle wurde auch in der Folge stärker in den Vordergrund gerückt und ist als eigenständiges Zusatzmodul in der Konfigurations- und Kontrollzentrale verfügbar. Die Anforderungen an die Rechnerhardware von Avira Antivir Personal sind im Vergleich zu den Systemanforderungen der vorherigen Version 9 sehr gering - wenn Antivir 9 also bisher perfekt auf Ihrem Computer funktioniert hat, sollte dies auch mit Antivir 10 funktionieren:

Avira ist auch in Sachen Betriebssystem-Unterstützung sehr anwenderfreundlich; fast jeder Windows-Anwender kann sich mit Avira sichern. Insbesondere Computer mit Windows XP, 32 oder 64 MB RAM unter Windows 2000/XP, Windows Vista (32 oder 64 MB, SP 1 empfehlenswert; mind. 512 MB RAM unter Windows Vista) und natürlich Windows 7 (32 oder 64 Bit) sind abgesichert.

Die Nutzung von Avira AntiVir Personal ist nur für Einzelpersonen gestattet (gelegentlich auch als Avira AntiVir Individual Free). Dies wird von Avira in den Lizenzbestimmungen explizit geregelt. Das Programm Antivir Professional sollte nur von Benutzern verwendet werden, die über mindestens Grundkenntnisse im Umgang mit Windows-Sicherheit verfügen und wissen, wie sie ihren Computer vollständig schützen können.

Wenn Sie Avira Antivir Personal installieren, müssen Sie sich nämlich auch um eine geeignete Brandmauer, Phishing-Schutz und ggf. Jugendschutz sorgen. Mit der Avira AntiVir Personal steht ein beliebter und bewährter kostenloser Virenscanner zur Verfügung, der seit Jahren auf vielen Windows-PCs grundlegenden Schutz vor Schadprogrammen bietet. Die installierte Guard Software kontrolliert Ihren Computer permanent im Hintergund in Realzeit.

Man kann auch jedes einzelne Dateiverzeichnis manuell durchsuchen - indem man mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Dateiverzeichnis klickt und das Kontext-Menü "Ausgewählte Daten mit Antivir prüfen" wählt. Antivir kann auch mit einer niedrigeren Bildschirmauflösung starten. Für Nutzer der kostenlosen Version gibt es auch telefonischen Support - Avira erhält 1,99 EUR pro Min. von Nutzern der persönlichen Version.

Für Premiummitglieder und Suite-Kunden hingegen nur 14 Cents pro Min. aus dem Mobilfunknetz der DT. Das in Antivir 10 hinzugefügte Generikum ist im Gegensatz zu AntiVir auch in Avira Antivir Professional verfügbar. Damit kommen wir zu den Funktionen, die nur in den beiden Bezahlversionen Avira Antivir® Premium und Avira® Premium Security Suite verfügbar sind.

Wir haben bereits erläutert, wie es funktioniert. Phishing-Schutz und WebGuard zur Prüfung von Downloads und Websites auf mögliche Schädlinge sind nur in der Premiumversion inbegriffen. AntiDrive-by schützt vor Drive-by-Downloads; ein Mail Scanner, der auch in Avira Antivir® Premium integriert ist, prüft ein- und abgehende Emails. Um einen Computer flächendeckend zu sichern, genügt ein Virusscanner allein nicht.

Wenn Sie nicht nach mehreren verschiedenen Werkzeugen verschiedener Hersteller suchen, sondern eine Komplettlösung vorziehen, können Sie auch die Rundum-Sicherheitssuite von Avira nutzen. Mit der Avira Security Suite erhalten Sie alle Funktionalitäten der Premiumversion und weitere Sicherheitsmerkmale wie den zusätzlichen Sicherheitsschutz gegen die Verwandlung Ihres PCs in einen echten Computer und den Missbrauch durch einen Hacker zum Botnet.

Auch ein Backup-System ist in der Software enthalten. Um sich vor ungewollter Werbeeinblendung in der Mailbox zu schützen, hat Avira die Software um einen zusätzlichen Spammingschutz erweitert. Wichtigster Bestandteil der Avira Security Suites ist jedoch sicher die Firewalls, mit denen Sie ein- und ausgehende Übertragungen kontrollieren und ggf. verhindern können. Avira hat die Firewalls jedoch mit einem Herzen für Gamer entwickelt - sie können so konfiguriert werden, dass sich während eines PC-Spiels keine störenden Meldungsfenster öffnen.

Nicht zuletzt ist die elterliche Kontrolle zu erwähnen, die Avira in die Avira Security Suites integriert hat. Eine Jahreslizenz für Avira Antivir Premium beträgt 19,95 EUR für einen Computer. Als Einzelplatzlizenz beträgt der Preis 39,95 EUR, für die Dreifachlizenz sind 59,95 EUR anteilig. Tipp: Avira Antivir ist direkt nach der Montage einsatzbereit und sichert Ihren Computer von Anfang an.

Dennoch sollten Sie die Einstellungsmöglichkeiten von Avira Antivir verwenden und den Viren-Scanner oder die Virensuite Ihren Bedürfnissen entsprechend optimieren.