Firewall für Heimnetzwerk

Netzwerk-Firewall für das Heimnetzwerk

Heimnetzwerk / Firewall einrichten Wenn ich eine Anfrage an bezüglich habe, kann ich mein Heimnetzwerk oder eine Firewall-Lösung einrichten. Die Firewall ist derzeit auf dem Rechner über iptables-Skript implementiert, auf der Arbeitsstation über das Comodo Firewall weil Windows OS. situation-is.png Meine Fantasie wäre das Folgende: Mein Heimnetzwerk wird über das ISP-Modem mit der Außenwelt (Internet) verbunden, dahinter befindet sich ein ESXi mit Firewall und zentraler Steuerung sämtliche (NAT-)Dienste/QoS/etc.

Das Meinungsbild über, die Firewall hier in einem ESXi oder in einem eigenen Rechner zu betreiben, ist mit vielen nicht mehr synchron. Ich habe hier im Diskussionsforum einige Themen gesehen, bei denen man empfiehlt, es in einem eigenen Rechner zu betreiben, aber viele haben es über VM implementiert. Ich habe noch die Frage, wie man einen solchen Rechner/Router am besten in eine Firewall-Distribution integriert, so dass dann z.B. das gesamte W-LAN darüber läuft integriert werden kann.

WLAN Router auf dem Firewall-Server hängt?! Ist es möglich, den Datenverkehr wie bei bestimmten Kunden zu blockieren, wenn er nicht mehr auf über ein VPN geht? Firewall-Server mit 1 Gigabit-LAN, der dann an einen Schalter geht?

Das Heimnetzwerk: Einrichtung einer sicheren Zone Tips und Kniffe für die Firewall

Seit über 15 Jahren ist Arne Arnold bei PC-WELT als Lektor in den Sparten Informatik, Computer und Web tätig. Seine Schwerpunkte liegen auf der Absicherung von Endanwendern von Computern und mobilen Geräten. Falls Sie ein lokales System haben, sollte Ihre Desktop-Firewall dies ebenfalls feststellen. Das Ergebnis: Die Firewall klassifiziert die anderen Computer im Verbund als Computer im Web und sperrt z.B. den Zugang zu den Daten der Computer.

Sie können das Rätsel in einem Abstecher lösen: Betreten Sie das Netz in der Firewall als Vertrauenszone. Auf " Add, IP range " tippen und den für Ihr Netz verwendeten IP-Adressbereich eingeben. Wenn Sie die Angaben nicht zur Verfügung haben, versuchen Sie den Wertebereich von 192.168.0.1 bis 192.168.255.255.255.

Diese werden nicht im Netz angezeigt. Alternativ können Sie "ipconfig" in die Befehlszeile eingeben - dann erhalten Sie die entsprechenden Datei.