G DATA BankGuard: Unsere geschützte Technik schÃ?tzt Ihren Internetbrowser vor Manipulationen durch Datenklau - fÃ?r das sichere Online-Banking und Shopping. verhaltensorientierte Tests: SchÃ?tzt Sie vor unbekannter Malware. Die G DATA Antivirus Software kennt sie bereits an ihrem Auffälligkeitenverhalten. USB Keyboard Guard: Schutz vor Manipulationen von USB-Geräten, die vorgeben, Tastaturen zu sein, obwohl sie wie USB-Sticks oder andere Laufwerke ausfallen.
Exploit-Schutz: Schutz Ihres Computers vor Ausnutzung durch Dritte, z.B. in Office-Anwendungen und PDF-Lesern, Update-Management: Ermitteln Sie, wann und wo Ihr Computer Aktualisierungen herunterlädt. Auf diese Weise sparen Sie Zusatzkosten, wenn Sie z.B. an einem externen W-LAN angemeldet sind. Herkömmliche Antivirenlösungen können hier oft nicht Schritt halten. G Data CloseGap-Technologie geht einen neuen Weg, indem sie vorausschauende und Signatur-basierte Sicherheitstechnologien zu einem leistungsfähigen hybriden Schutz vereint.
CloseGap wird mit jedem Aktualisierungsvorgang um weitere Verbesserungen erweitert, so dass die Funktionalitäten leicht an die jeweilige Bedrohungssituation angepaßt werden können. Damit sind Ihre Informationen auch bei neuen und bisher nicht bekannten Anschlagsszenarien jederzeit bestens abgesichert. Gegenüber früheren zweimotorigen Konzepten hat G Data CloseGap aber noch einen weiteren Vorteil: Der Verbrauch von Ressourcen ist signifikant niedriger.
Mit dem aktiven Hybridsystem G Data CloseGap wird die Sicherheitslücke im Abwehrring vollständig automatisch erkannt und geschlossen. Produktmerkmale G DATA ANTIVIRUS:
Darf ich die Prüfung von Downloads in G Data 2014 ausblenden? Internet (Computer, Download)
Mittlerweile ist 2015, aber vielleicht ist es noch hilfreich.... Einführung von Geodaten für die Internetsicherheit, dann im Web-Schutz auf weitere Voreinstellungen. Klicken Sie das Häkchen bei Check internet content (HTTP) weg, gehen Sie zu Apply und das Herunterladen wird vorläufig nicht geprüft. Das ist ein Antivirenprogramm aus meiner Sicht. Das ist ein Antivirenprogramm, das die DNA kontrolliert. Gehen Sie dazu in die Systemsteuerung und entfernen Sie exakt diese Programme, dann sollte es in Ordnung sein. Wenn Sie das Programm nur als Antivirensoftware haben und dann die Probeversion von vast erhalten, ist es nicht so ärgerlich.
Für alle Anfragen zu Virusscannern kann ich nur das eigene Diskussionsforum einrichten. Unglücklicherweise habe ich selbst noch nie zuvor für die Nutzung von Google Data verwendet, so dass ich Ihnen nicht persönlich weiterhelfen kann, aber auf lange Sicht sind Sie immer am besten im internen Diskussionsforum dran.