Was Bedeutet computer

Wofür steht Computer

Und was ist ein Computer? Einfaches Erklären Mit diesem praktischen Tipp erfahren Sie, was ein Computer ist. Die Bezeichnung stammt vom englischsprachigen Verben "to compute", was "rechnen" bedeutet. Wie der Computer rechnet und welche Computerformen Ihnen im täglichen Leben weiterhelfen, erfahren Sie im Nachfolgenden. Häufig wird der Ausdruck Computer mit der Bezeichnung "PC" bezeichnet, was "Personal Computer" bedeutet.

Der Computer setzt sich aus den Bestandteilen Soft- und Hardware zusammen. Sogar Ihr Handy hat einen Computer. Der Computer ist also ein technischer Apparat, der über Logikschaltungen und Programmierungen Prozesse kontrolliert und bearbeitet. Hardwarekomponenten in Ihrem Computer ermöglichen Ihnen den Zugang zu Netzwerken, mit denen Sie über ein Protokoll mit anderen Rechnern sprechen können.

Es gibt, wie gesagt, Personalcomputer oder Mikrocomputer. Abhängig von der Grösse des Gerätes unterscheiden sich auch die Grösse und Leistungsfähigkeit der darin installierten Rechner. Den PC gibt es entweder als Notebook, so dass Sie Monitor, Eingabegerät und Geräte in einer einzigen Baugruppe haben. Tabletts und Smart-Phones sind auch zu Personalcomputern geworden.

Unter den bekannten Computermarken befinden sich HP, Apple, Acer und IBM.

Wo kommt Computer | Arbeit her?

Langzeitbeobachtung und Erfassung von Vitalfunktionen bei Hochrisikopatienten (z.B. auf der Intensivstation), aber auch aus Diagnosegründen (z.B. im Schlaflabor). Bei Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten kann der Computer so eingestellt werden, dass er einen Alarmsignal auslöst. Bei einer Narkoseoperation werden auch die Sauerstoff-, Kohlendioxid- und Anästhesiegaskonzentrationen in der Beatmungsluft während der Überwachung erfasst.

In einem weiteren Sinne bezieht sich die Beobachtung auf jede Form der Beobachtung oder regelmäßigen Überprüfung.

Rechner (Deutsch)

Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Notizen zur Verwendung des Begriffs "Computer" machen und so unser Lexikon aufwerten. Mit dem Duden German Universal Dictionary, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift für Sprachen, der Zeitschrift der Universität Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: German Dictionary, der Zeitschrift der Deutschsprachigen Wissenschaften, dem Digitales Wörterbuch und anderen. u. a. finden can be found in the individual articles.