Computer auf Viren und Trojaner Prüfen

Scannen von Computern auf Viren und Trojaner

In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Computer mit Antivirenschutz verbessern können. Überprüfen Sie die Historie des PCs, aller Programme und Internetverbindungen. Du weißt es nicht mal! Daher sollte der Virenscanner alle eingehenden Mails prüfen.

Viren-, Trojaner- und Rootkits-Schutz

Die folgenden Hinweise betreffen die Gefahr von Viren aus dem Netz, aber auch die Installierung von CD's und Programme unbekannten Ursprungs. "Wenn Sie ohne Virenscanner ins Netz gehen, stochern Sie zufällige Bekannte ohne Kondom." Das ist alles. Ein Virenscanner ohne gültige Virendefinitionen ist aber genauso ungefährlich wie ein Baumwollkondom.

Sie sollten keine Software und Plugins auf Websites installiert haben, die Sie nicht notwendigerweise benötigen und deren Autoren Sie nicht kennen. Wähler verkleiden sich gern als witzige Cursors oder ähnliches. Häufig verwendete Plugins wie z. B. Adobe Acrobat Reader, die von Zeit zu Zeit erneuert werden müssen, werden vor der Installierung immer auf die Startseite des Erstellers verzweigt und sind daher als gesichert anzusehen.

Sie können auf andere Plug-Ins ganz einfach verzichtet werden. Wer vermeintliche Zugriffssoftware auf schmutzigen Seiten einrichtet, hat den Wähler erworben - kein Erbarmen mit der Dummheit. 90% aller Viren werden per E-Mail übermittels. Daher sollte der Virenscanner alle ankommenden Nachrichten prüfen. Doch nicht alles, was klaglos durchläuft, ist auch sicher: Das Virenschutzprogramm kann sogar unterlegen sein.

Email-Anhänge sollten nur geöffnet werden, wenn sie von Freunden stammen und der Dateianhang in der Email bekannt gegeben wird. Ist der Computer des Freundes mit einem Virenbefall infiziert, kann er Mails in seinem eigenen Name versenden, ohne dass der Sender dies bemerkt. Dialer verkleiden sich in der letzten Zeit gern als Web-Postkarten.

Die File-Sharing-Services wie KaZaa & Cie, deren Zugangssoftware explizit die Steuerung des eigenen PCs erfordert, sind für die Verbreitung von Viren bekannt. Manche von ihnen sind als Spionageprogramme bekannt, so dass sie automatisch mit jeder Organisation in Verbindung treten und ihnen Daten über den Computer und seine Anwendungen zur Verfügung stellen. Nun, kein Risiko, kein Spaß oder: Ich hoffe, der Viren-Scanner ist auf dem neuesten Stand.

Zum Schluss: Überprüfen Sie Ihren Computer regelmässig mit einem modernen Virenscanner. So lange wie ein gutes Mahl - warum nicht beides zeitgleich?