Die Flamme zählt zu den größten Bedrohungen für Spionage seit der Gründung von Staxnet - aber sind auch Einzelpersonen von der Supertrojaner-Katastrophe bedroht? Das Anti-Viren-Unternehmen Witdefender hat ein kostenloses Programm zum Erkennen und Entfernen von Flammen-Malware auf den Markt gebracht. Computer-Virus-Flamme: Gefährdung des Privatanwendern? Ein Schnüffeln von Computern in Deutschland durch das Spionagevirus Flamme ist nicht wahrscheinlich. Besser ist die Kontrolle: Die Antivirenfirma Witdefender hat ein kostenloses Programm zum Erkennen und Beseitigen von Flammen auf den Markt gebracht.
Flamme kann gestohlene Datensätze, Kopierpasswörter, Gespräche über das Computermikrofon, Windows-Fehlermeldungen und auch Bluetooth-Geräte um den befallenen Computer herum aufspüren. Flamme ist für die gezielte Ansteckung von interessanten Anlagen geschaffen. Ungeklärt ist, welche Gefährdung die Flamme für private Nutzer mit sich bringt. Die UNO hat in den letzten Tagen ihre Mitgliedstaaten bereits vor Schadprogrammen gewarnt, und im Iran war die Schädlinge auf Computern der staatseigenen Erdölindustrie tätig.
Bei Unklarheiten, welche Variante Sie benötigen, befolgen Sie bitte dieses Handbuch von Microsoft. window$ pc ist wieder davon befallen aber es gibt keine Erklärung, ob sich dies bereits auf uniçoide ausbreiten kann, asfaik......... window$ pc ist wieder davon befallen. Es gibt aber keine Angabe, ob sich dies auch auf Uniixoide, Alfaik...........
Zielpublikum sind Unternehmen im und um den Iran herum, und es sollte nur ein paar hundert Infektionskrankheiten mit sich bringen. Die Flamme wird sehr zielgerichtet verwendet. In Deutschland sollte meines Erachtens wohl kaum ein Computer davon berührt werden. Wäre der Mittlere und Mittlere Ostens (Iran) wirklich ins Visier genommen worden - vor allem die Beobachtung von Kernkraftwerken -, dann wäre ein Umbau nur eine überflüssige Hürde.
Zitieren Sie von blackyanzeigen......]noch einmal window$ pc beeinflußt. aber eine Angabe, ob dies auch den Unixoiden betreffen kann, existiert noch nicht, asfaik...... Wäre der Mittlere und Mittlere Orient (Iran) wirklich im Visier - vor allem die Beobachtung von Kernkraftwerken -, dann wäre ein Umbau nur unnötig. Zitieren von blackyanzeigen.....]noch einmal window$ pc beeinflusst. aber es gibt keine Angabe, ob sich dies auf ein Unixoid ausweiten kann, also noch nicht, asfaik.........
P.S. Bei Attacken auf die Netzwerk-Infrastruktur sind 90% der UNIX/LINUX-Kisten davon befallen. Denn es wird so gut wie kein WIN vom Rechner verwendet. Schon jetzt ist der Speichel wie der Niagara-Fall, denn schließlich kann Flamme alles, was der föderale Trojaner können sollte.