Control Userpasswords2

Kontrolle der Benutzerpasswörter2

Sie können beispielsweise die Command Control-Benutzerpasswörter2 verwenden, die Sie in der Befehlszeile oder durch einen kleinen Eingriff in die Registrierung ausführen. Windowskennwort "Benutzerkennwörter kontrollieren2" (Snooker) Ich wollte mein Windows-Passwort unter Windows XP ausschalten und habe "control userpasswords2" unter "Execute" eingetragen und den Rake unter "User must enter username and password" gelöscht. Hiermit kann ich mich nicht mehr eintragen. Fehlernachricht: "Die Lokalrichtlinie lässt es nicht zu, dass sie sich als nicht aktiv anmelden", so dass ich mich nicht einloggen kann.

Können Sie sich noch als Verwalter einloggen? Er will ein Kennwort. Irgendwie auch für den "Gast" hatte für den Admins auch kein Kennwort - sonst immer OK gedr. PAßWORT: Starten => Ausführlich und CMD. ein. Geben Sie anstelle von xxxxxxxxxxxxxx ein anderes Kennwort ein. Es wird das bisherige Kennwort ohne Aufforderung zum Erhalt des neuen Kennworts geändert.

Benutzerpasswörter2 kontrollieren > ok. Daraufhin öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie das Eingabefeld "Benutzer müssen...." aktivieren. Ihre Fehlermeldung: Falsche Benutzerkennung aktiviert (im Dialog "Benutzerpasswörter2"), wenn Sie das Kontrollkästchen "Benutzer müssen...bla bla bla" deaktiviert haben. Vergewissern Sie sich, dass das Konto, mit dem Sie sich einloggen möchten, aktiviert ist, bevor Sie das Kontrollkästchen deaktivieren! hi your.....

i habe noch n Fenster 2000 und wenn ich mich mit meinem Administratorkonto einloggen möchte, erhalte ich immer die Fehlernachricht, dass die lokalen Sicherheitsrichtlinien die interaktive Anmeldung nicht erlauben.....

Kontrolle Benutzerpasswörter2

Man kann den Kommando unter Ausführ. eintragen. Das ist aber so, wie ich es normalerweise unter Windows Vista und Windows Vista empfinde? Es kann aber auch sein, dass es überhaupt nicht durch M$ "verknüpft" ist. userpasswords2 ist nur ein Paramter. Bei Windows XP war der Textdialog noch leicht zu erkennen - seit Vista kann ich ihn nicht mehr auffinden.

Das mache ich über "netplwiz", aber du musst nur dein Fenster darauf "vorbereiten", und tatsächlich ist es weniger Anstrengung für mich, dies einmal pro Computer in netplwiz zu setzen, als solche Fehler zu machen..... Unter Kontrolle wird die oben genannte exe und mit den Benutzerpasswörtern2 die Datei nettoplwiz.exe durchgeführt (anscheinend nach Process Monitor).

Wer wissen will, wie man den Text über die GUI sucht, sollte ihn auch so eintragen. Das ist aber so, wie ich es normalerweise unter Windows 7 empfinde? Für mich bedeutet das, dass er wissen will, wo er diesen Kommando (im Dateisystem) gefunden hat. a) Wie kann man einen Kommando gefunden werden? Eine Anweisung ist ein Begriff und keine Akte im Filesystem. b) Die Akte befindet sich nicht unbedingt dort.

Um die Datei %SYSTEMROOT%\system32\control.exe zu aktivieren, geben Sie Windows den Befehl, die Datei zu Ã??ffnen und auszufÃ? Dabei spielt der Name der Windows-Partition keine Rolle, es werden ohnehin über die Environment-Variablen System-Programme verknüpft und aufgesetzt. Da Sie diesen Kommando nur als Verwalter durchführen können, sollten Sie zuerst die Konsole "CMD" als Verwalter laufen lassen und dann "Benutzerpasswörter2 kontrollieren" in der Konsole auslösen.