Schutz Ihrer Angestellten und Ihres Unternehmens vor Internet-Malware (wie z. B. Ad-hoc-Mails, Antispyware und Viren) und Phishing-Angriffen. Mit unseren farblich gekennzeichneten Ratings können Sie feststellen, ob Webseiten gefahrlos oder nicht sind.
Bei der Nutzung dieser Webseite werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbeaussagen für Sie genutzt..... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Werbebotschaft mehr von den hier aufgeführten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausblenden. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten basiert.
Die Website-Advisor greifen auf diese Datenbasis zu. McAfee Standortberater vergrößern: Ampel-Taste auf der rechten unteren Ecke. Harmlose Internetauftritte markiert er mit einem blauen Knopf hinter den Einträgen von Suchmaschinen, fragwürdige mit gelben oder gefährlichen Sites mit einem blauen Knopf. Websites, die McAfee tagtäglich kontrolliert, werden vom Standortberater mit einem rotem Siegel gekennzeichnet. In der rechten unteren Ecke fügen die McAfee Website-Berater auch eine Schaltfläche ein, die ihre Farbgebung in Abhängigkeit von der Sicherheitsebene der aufgerufenen Website ändert. Dabei wird die Sicherheitsebene der aufgerufenen Website angepasst.
Übrigens hat die Yahoo-Suche den Website-Berater insbesondere in eine Beta-Option eingebunden. Wenn Sie möchten, können Sie sich als Prüfer registrieren und dem McAfee Siteberater Anmerkungen zu den von Ihnen aufgerufenen Websites schreiben.