Datei auf Viren überprüfen

Überprüfen der Datei auf Viren

Daher sollten neue Dateien immer sofort auf Malware überprüft werden. Scannen verdächtiger Dateien Viren, Spione und trojanische Pferde schleichen sich umher. Daher sollten neue Dateien immer umgehend auf Malware überprüft werden. Wie das geht, erfahren Sie im Handumdrehen mit individuellen Dateien. Überprüfen Sie potenziell beschädigte Dateien immer mit einem verlässlichen Virenscanner, bevor Sie sie verwenden. Dazu benötigen Sie ein Sicherheitsprogramm, das Dateien auf Malware scannen kann, wie zum Beispiel die kostenlose Microsoft Security Essentials.

Getrennte Dateien: Sollten Sie Dateien auf CDs, DVDs, USB-Stiften oder anderen Speichermedien empfangen, sollten Sie diese auf Malware prüfen, und zwar auf direktem Wege auf dem Träger. Dateien, die Sie über das Web herunterladen, werden in der Regel vom Internetbrowser im Ordner "Downloads" zwischengespeichert. Lassen Sie diese Dateien nie ohne weiteres laufen. Dateien, die Sie als E-Mail-Anhang oder auf andere Weise über das Netz empfangen, sollten auch nie geöffnet werden, sondern zunächst im Ordner "Downloads" abgelegt und überprüft werden.

Zum Trennen eines E-Mail-Anhangs rechtsklicken Sie im E-Mail-Programm auf den Anhang und rufen Sie "Alle speichern" oder "Alle Dateianhänge speichern" aus dem angezeigten Menu auf, um alle Dateianhänge auf einmal zu retten. Tipp: So können Sie Ihre Viren selbst entfernen! Mit einem Rechtsklick auf Dateien können Sie diese auf Malware überprüfen.

Durchsuchen von Dateien: Bei fast allen Schutz-Programmen können Sie Dateien nach einem Rechtsklick im Windows Explorer durchsuchen. Falls Sie Microsoft Security Essentials installieren, wählen Sie im Menu den Menüpunkt "Mit Microsoft Security Essentials scannen". Die Datei wird nach bösartigem Programmcode durchsucht und das Resultat im Fenster des Programms wiedergegeben.

Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie nur eine Datei scannen wollten, sondern lernen Sie im Nachrichtenfenster, dass zwei oder mehr Objekte durchsucht wurden. Die Microsoft Security Essentials zählen nicht nur die ausgewählte Datei in kompakten Dateien, sondern auch in Installations- und anderen Anwendungen, aber jedes Einzelprogramm.

Doch gerade deshalb ist die Virenbekämpfung mit einem Virenschutzprogramm so bedeutsam und unverzichtbar: Man sieht nie von aussen, was sich in einer Datei abspielt.