2. Schritt: Öffne die Einstellmöglichkeiten deines E-Mail-Programms. Gehen Sie zur Registerlasche Advanced, gehen Sie zur Registerlasche Certificates und dann auf Manage Certificates. 5. Schritt: Wiederholen Sie den Aufruf der Zertifikatsadministration wie in Punkt 2 beschriebenen und gehen Sie zu den Zertifikatsbehörden über. Wenn du weiter eine Warnung erhältst, mache dir einfach einen Screenshots von ihr und dem abgebildeten Zeugnis und kontaktiere unser Support-Team.
Falls Sie bei der Verwendung Ihrer E-Mail-Programme nicht die Standard-Ports verwenden, können Sie unter Server-Portnummer auch den für ein- oder ausgehende E-Mail verwendeten Anschluss eintragen. Hinweis: Microsoft Outlook ist durch ein besonderes Plugin gesichert, mit dem Sie Verzeichnisse und E-Mails in Outlook prüfen können. Wenn Sie eine E-Mail oder einen Dateiordner in Outlook auf einen Virenbefall prüfen möchten, müssen Sie nur auf das Symbol G DATA tippen, und der derzeit gewählte Dateiordner wird nach Computerviren durchsucht.
Weil die Statistiksoftware die eingehenden Nachrichten vor dem eigentlichen Postprogramm verarbeitet, kann es bei großen Mailmengen oder schleppenden Anbindungen passieren, dass beim Postprogramm eine Fehlernachricht auftritt, weil es die Postdaten nicht unmittelbar erhält, da diese von der Statistiksoftware auf einen Virenbefall geprüft werden. Wenn Sie das Kontrollkästchen Timeout am E-Mail-Server verhindern markieren, wird eine solche Fehlernachricht des Mail-Programms ausgeblendet und sobald alle Mail-Daten auf einen Virus gescannt wurden, übergibt die Anwendung diese dann wie gewohnt an das Mail-Programm.
Noch etwas detaillierter: Auf meinem Bürocomputer mit Win10x64Pro läuft unter Virtueller Box eine Reihe von virtuellen Rechnern. Die Maschine ist rund um die Uhr im Einsatz. Gewöhnlich hat Donnervogel ein wachsames Auge auf meine E-Mail-Konten. Ca. 1-2 mal am Tag taucht das vertraute Nicht-Fenster von GData "Download is checked" auf, auch ohne einen Herunterladen zu starten. Nach einer Weile, in der sich der Balken nicht mehr bewegen lässt, wird mein E-Mail-Empfang unterdrückt.
Die Unterstützung von Google Data hat mir versichert, dass dies nicht der Fall sein sollte. Die Lösung von Google Data war es, die Größenbeschränkung für die Download-Prüfung auf 1 MB zu verringern. Deshalb die folgenden Fragen: Kann jemand das Thema verstehen? Ich habe mein Abonnement im Monat Dezember erweitert, so dass es bis zum Monat Dezember ausläuft.
Seit Jahren benutze ich die Internetsicherheit von Google Data und habe meine E-Mail-Konten über IMAP in Outlook integriert. Wurden die GDaten nur auf dem Rechner oder auch in den VMs gespeichert? Übrigens: Nicht ohne Grund sind keine GData-Endanwenderprodukte auf Servern aufgesetzt! Sie müssen auf dem Datenserver die Unternehmenslösungen mit dem Managementserver einrichten.......
Donnervogel wird auf dem Rechner ausgeführt und überprüft über IMAP. Keine der VMs führt das Programm NDIS aus. Ich würde nicht auf einem Computer installiert und wäre nicht verlegen, wenn mir die Verwendung von DIS peinlich wäre. Wenn ich aus irgendeinem Grund wirklich einen Rechner einrichten müsste, der unter dem Betriebssystem West betrieben werden muss, würde ich natürlich auch die dazugehörige AV-Software verwenden.
Aber mein Bürocomputerdiener ist kein Bediener und es führt nicht einmal eine außergewöhnliche Programm. In diesem Zusammenhang wollte ich nur anmerken, dass Windows 10 und die co auch nicht für den 24/7-Betrieb konzipiert sind und das trifft auch auf die Internetsicherheit von Google zu! Haben Sie den Rechner schon einmal neugestartet? Installieren Sie alle Windows-Updates auf dem Netzwerk?
Entspricht die Aktualität von GoData und Twitter? Bei einem Neustart des Rechners fast jeden Tag, wenn das dumme GPRS auflegt. Ich habe Windows den automatischen Neustart ohne Bestätigung unterlassen. Wie erwartet, konnte die Begrenzung der Download-Scans auf 1 MB das Fehlerproblem nicht lösen. Dabei habe ich das Problemfeld noch einmal genauer unter die Lupe genommen und immer nur eine einzige VM über mehrere Tage ausgeführt.
Lediglich greenSUSE führt zu dem Fehler. Wenn auf Ihrem Windows-PC (Host) eine Offene-SUSE-VM (Gast) ausgeführt wird, dreht sich G-Data auf dem Rechner bezüglich Thrunderbird? herum. Wenn ja, ist das wirklich ein bizarres Thema - und Sie sind vielleicht das einzigste auf der Welt, das es hat -, denn wie viele Personen werden eine OSSUSE-VM auf einem Windows-Computer mit G-Data ausführen?
Wenn ich du wäre, würde ich G-Data abgeschrieben, anstatt viel Zeit mit dem Thema zu vergeuden, und nach einer anderen Problemlösung Ausschau halten, die solche Schwierigkeiten nicht auslöst. Sie haben das richtige Argument. Aber ich nehme nicht wirklich an, dass diese Mischung sooo außerordentlich ist und niemand sonst das Phänomen nachvollziehen kann.
Die Tatsache, dass die Unterstützung von GData keine Ahnung hat, hat er bereits unter Beweis gestellt - s. Posteingang. Sie haben das richtige Argument. Aber ich nehme nicht wirklich an, dass diese Mischung sooo außerordentlich ist und niemand sonst das Phänomen nachvollziehen kann. Führen Sie in anderen VMs die Programme utuntu, Fedora und TrueOS aus.
Ich möchte nicht notwendigerweise ein Fenster mit Internetzugang nur mit On-Board-Mitteln aufwerten.