Jetzt ist es endlich klar: Für 3,1 Mrd. USD gehen 51% der Sicherheitsabteilung an den Geldgeber TPG, Intel wird die restlichen 49% behalten. Mit dem Verkauf von Intel Security ändert sich der Firmenname wieder in McAfee. Gut, dass die berühmte Firma in einigen Bereichen erhalten geblieben ist, nachdem Intel sie nach der Umfirmierung von McAfee in Intel Security im Jahr 2014 nach und nach beseitigen wollte.
"Intel sollte warten und sehen, ob sie das Recht haben, meinen eigenen Firmennamen zu benutzen", sagte er. Gegenwärtig ist er bei Intel wegen des Namens McAfee vor Gericht, nachdem er diesen Sommer von MGT Capital eingestellt wurde und plant, das Geschäft in John McAfee Global Technologies zu umbenennen.
Die neue McAfee wird weiterhin von Christopher Young geführt, der betont, dass die neue Organisation Innovation und Entwicklung des Unternehmens besser antrieb. Letztendlich wird McAfee noch besser sein. Intel CEO Brian Krzanich sagte: "Sicherheit ist für Intel weiterhin wichtig." McAfee konnte sich in Kooperation mit TPG als eigenständiges und erfolgreiches Familienunternehmen durchsetzen.
Die TPG hat bereits ihre Absicht bekannt gegeben, 1,1 Milliarden US$ in McAfee zu stecken.
Intels IT-Sicherheitsabteilung verkauft: Und McAfee will seinen Nachnamen wiederhaben.
Intels Sicherheitsabteilung wird veräußert. Die Finanzinvestorin TPG wird zukünftig 51% der Anteile halten, kündigte Intel am vergangenen Donnerstag nach Börsenschluss in den USA an. Dabei wird Intel 3,1 Millionen Euro (rund 2,76 Millionen Euro) erhalten und die verbleibenden 49% beibehalten. Die Namensänderung erfolgt von Intel Security zurück zu McAfee.
Im Jahr 2010 erwarb Intel das traditionelle Antiviren-Unternehmen McAfee für fast 7,7 Mia. Nach wie vor ist Intel in hohem Maße vom Handel mit PCs abhängig - und dieser ist seit Jahren rückläufig. Darüber hinaus haben sich IT-Sicherheitsmethoden entwickelt und neue konkurrenzfähige Anbieter wie FireEye und Palo Alto Networks sind in der Industrie entstanden.
Symantec hat im vergangenen Jahr für 4,65 Mrd. USD seinen Mitbewerber Blue Coat übernommen, um auch seinen Arbeitgeber an die Weltspitze zu bringen. Der Provider AVG übernimmt seinen Wettbewerber AVG für rund 1,3 Mill. Bisheriger Leiter von Intel Security, Chris Young, wird das Spin-off-Unternehmen beibehalten.
Die neue Eigentumsstruktur würde es McAfee ermöglichen, besser mit anderen Herstellern auf dem stark vom Wettbewerb geprägten Gebiet zu mithalten. Kürzlich hat die Division ihren Umsatz unter dem Dach von Intel um elf Prozentpunkte auf 1,1 Mill. Mit 182 Mio. US-Dollar lag das Betriebsergebnis mehr als viermal so hoch wie ein Jahr davor.
McAfee wurde 1987 ins Leben gerufen und steht am Anfang der Virenschutzbranche. Der Firmengründer John McAfee hatte vor wenigen Tagen eine Anklage gegen Intel erhoben, weil er nun seinen Firmennamen einem anderen Anbieter von Sicherheitssoftware übergeben will. Der Geheimdienst hatte ihn in einem Schreiben vorgewarnt.