John McAfee, Begründer der McAfee Corporation, erläutert in einem sehr abgedrehten Film, wie man die Sicherheitssoftware am besten mit halbverblendeten Damen, Medikamenten und vielen Fluchwörtern loswird. Der 1997 veräußerte John McAfee hat die Änderungen an der Computersoftware und einige unangenehme Funktionen der McAfee-Tools im englischen Videofilm auf den Punkt gebracht.
Bei McAfee wird dies mit viel Witz aufgegriffen und auf äußerste Weise gezeigt, wie man McAfee-Tools von jedem beliebigen Rechner entfernt, wenn sie dem Benutzer nicht gefallen. Selbstverständlich ist auch dieses Verfahren nicht ernsthaft gemeint - wie das ganze Videomaterial. In diesem Film stellt sich John McAfee und seine frühere Gesellschaft ernsthaft vor.
Offen ist, ob dieses Videomaterial von den Negativschlagzeilen des vergangenen Jahrhunderts abgelenkt werden soll oder ob sich der 67-Jährige nur einen Witz gönnt. Sicherheitstools von McAfee sind bei vielen Benutzern populär. Das 1987 gegrÃ?ndete Unternehmen bietet Anti-Spyware- und Antivirensoftware sowie Firewall und Sicherheits-Applikationen fÃ?r den Mobilfunk.
Die McAfee Stinger kann einen vollständigen Virusscanner mit einer täglichen Unterschrift nicht auswechseln.
Aber das Ärgernste ist dieser McAfee! Ich habe heute Morgen von der Firma Assus ein frisches Testnotebook erhalten. Nicht weil das Instrument von Assus kommt, sondern weil es gleichzeitig der Neugier und dem Entdeckergeist dient. Es ist mir nicht erlaubt, das Prüfgerät zu halten. Internetsicherheit von McAfee. Sehr bezaubernd, wie gut sieht mir André aus. Aber bei McAfee meckert bisher jeder Asus-PC: Wenn Sie mit dem bereits installierten Sicherheitsprogramm McAfee auf "Deinstallieren" klicken, werden Sie sauer sein.
Statt des Deinstallationsprogramms wird ein kleines Dialogfenster geöffnet, das den Versuch unternimmt, eine Webseite zu öffnen. Kann McAfee nicht verstehen, warum Microsoft die Add and Remove Programs-Funktion eingeführt hat? Daß McAfee ein mutiger Softwareanbieter sein könnte, der mich als Kunden nageln will, fällt mir nicht als vertrauenswürdige Person ein.
Nun.... unabhängig davon... das Ganze ist nicht wirklich ein Hindernis, denn als erfahrener Profi weiß ich, wie man Programme ohne Deinstallator ausführt. McAfee, ich kriege dich! Wenn ich dieses Notizbuch hätte aufbewahren können, wäre McAfee mir nie in die Quere kommen können. Aber in meinem Beruf spreche alles dagegen - denn schließlich sollte das Endgerät so geprüft werden, wie es geliefert wird (aber ohne McAfee, Candy-Shissl und andere Seich).
Ich konnte McAfee natürlich keine Aufmerksamkeit widmen. Das funktioniert aber nicht, denn McAfee hat bereits einige Abläufe im Hintergund, auch ohne aktiven Gebrauch. Durch Google lerne ich, dass McAfee nicht nur die normale Art der Deinstallation ablehnt, sondern auch eine Problemlösung für das selbst erstellte System bietet.
Das ist die Lösung: das McAfee Consumer Produkt Entfernungsprogramm. Soll ich McAfee auf einem Assus wiederfinden, werde ich ihn in Zukunft nur noch den Namen After aussprechen. Bei McAfee habe ich alles im Griff. Die McAfee MCPR-Software ist nur 10,1 MB groß. Im Gegenzug verschwand ein McAfee von McAfee, ein ehemaliger Nikola, aus dem Rechner.