Dadurch wird Malware erkannt, die sich durch heimliche Tricks der Entdeckung entzieht. Sämtliche Artikel sind mit dem Echtzeitschutz ausgestattet, der Ihr Haus vor der Vernichtung von Daten durch Malware schützt. Mithilfe dieses Moduls wird der Datenschutz bei bekannten Sicherheitsrisiken auf Netzebene optimiert. Sie schützt zuverlässig vor Malware, netzwerkübergreifenden Angriffen und Versuchen, Sicherheitsrisiken auszunutzen, für die noch kein Patches freigegeben oder eingesetzt wurde.
Außerdem wird das neue Windows Protected Service Modul verwendet, das nur vertrauenswürdigen und signierten Quellcode lädt, um vor bösartigen Codeinjektionen zu schützen.
Sicherheitsscanner von Microsoft. Sie werden wie bei Microsoft gewohnt mit einem großen roten Download-Button auf der Website konfrontiert. In diesem Fall wird der Download-Button auf der Website angezeigt. Es ist sehr schön, dass Sie beim Herunterladen des Sicherheitstools die Wahl zwischen einer 32-Bit- oder 64-Bit-fähigen Variante haben. Es hat eine Download-Größe von ca. 68,9 MB.
Wie bei den meisten Scannern muss nach dem Starten des Microsoft Safety Scanner der Endbenutzer-Lizenzvertrag genehmigt werden. Wir halten es für ziemlich gut, dass der Benutzer unmittelbar darüber in Kenntnis gesetzt wird, dass der Microsoft Safety Scanner kein Nachfolger einer vollständig installierten Antiviren-Distribution ist.
Der Benutzer hat nun drei verschiedene Arten von Prüfungen zur Auswahl: Nachdem Sie eine Scanmethode ausgewählt haben, wird der Microsoft Safety Scanner ausgeführt und nach Prüfung des Netzwerks wird die Malware entfernt und ein Report generiert. Schlussfolgerung: Verwendbar als weiteres Scanner-Tool. Ein kleiner Tropfen Bitterkeit, das Werkzeug hat eine Halbwertszeit von 10 Tagen, dann muss laut Microsoft eine neue Fassung her.