App Virus Löschen

Antivirus Löschen

Mean WhatsApp-Virus verkrüppelt Handy. Faceboarder: Mittlerer Virus breitet sich über Boten aus. Das neue Virus, das derzeit in großer Zahl auf Google in Umlauf ist, verkleidet sich gut und wird über Bote übermittelt. Wie Sie den Stich erkennen und sich vor dem Virus absichern. Derjenige, der den Vorgang an dieser Stelle abbricht, kann sich immer noch vor dem Virus erretten. Der Virus kann dann auf vertrauliche Informationen wie Kennwörter oder die Browser-Historie zurückgreifen.

Als ob das nicht schon genug wäre, schickt er die selbe Botschaft unter Ihrem eigenen Vornamen an Ihre Freunde auf der Facebook-Plattform - so wird der Virus noch rascher verbreite. Falls Sie dennoch dem gemeinen Streich zum Opfer fallen, sollten Sie sich von Ihrem Browser abmelden und den Verlauf löschen. Achten Sie darauf, Ihre Freunde auf Ihrem Computer zu benachrichtigen, damit der Virus nicht auch ihnen schadet.

In diesem Internetauftritt werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung Ihrer Werbemaßnahmen aufbereitet. Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsabhängige Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten beruht.

In diesem Internetauftritt werden Ihre Daten anonymisiert oder zur Optimierung Ihrer Werbemaßnahmen aufbereitet. Falls Sie von den hier aufgeführten Providern keine nutzungsabhängige Anzeige mehr wünschen, können Sie die Datenerfassung beim entsprechenden Provider gezielt abmelden. Die Abschaltung bewirkt nicht, dass Sie keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern nur, dass die Zustellung der einzelnen Aktionen nicht auf anonymisierten Daten beruht.

Beforeforwarding Warnungen, google first

Viele Leute in WhatsApp erhalten zur Zeit eine Warnung vor einem bösen Virus namens "Martinelli", der sich schnell per Videofilm ausbreitet. Unser WhatsApp-Experte Michael Elbs hat uns gebeten, darüber nachzudenken. "Spam, Fälschung und anderer Unsinn" bezeichnet unser WhatsApp-Experte Michael Elbs die derzeitige Begeisterung über den vermeintlichen WhatsApp-Virus "Martinelli": "Grundsätzlich gibt es heute keinen Virus in WhatsApp.

Aber das ist eine unautorisierte Warnung und macht nur unnötige Angst", unterstreicht Michael Elbs: "Vor einigen Monaten hat Adidas über WhatsApp vermeintlich Sneaker verraten. Aber das" i", wo der Pünktchen fehlte, machte es verhältnismäßig leicht, die Fälschung zu erkennen." Allen, die solche Warnungen erhalten, gibt Michael Elbs folgende Ratschläge: "Verhalten Sie sich wie bei Mails: Bevor Sie sie versenden, würden Sie sicherlich das Internet googlen und aufklären, was dahinter steckt.

Normalerweise ist es nur Müll", erläutert der WhatsApp-Experte. Falls Sie so etwas erhalten, löschen Sie es bitte, und machen Sie den Kontakt nicht verrückt." Damit WhatsApp und andere wichtigen Anwendungen immer auf dem neusten Wissensstand sind, empfiehlt Michael Elbs auch, von Zeit zu Zeit den Google Play Store oder Apple Store zu besuchen, um zu sehen, ob es neue Funktionen gibt.

"Wer es komfortabler haben möchte, kann in den Settings auch die automatischen App-Updates für Android und iPhone aktivieren", sagt er.