Sperren: Dieser Virenangriff greift den Rechner an und chiffriert darauf befindliche Daten mit der Dateiendung. sperren. Die Anwender können dann nicht mehr auf diese Daten zurückgreifen. Crypt: Die Schadsoftware CryptXXX löscht die Daten auf dem Rechner mit der Dateiendung ". Dieses Lösegeld nutzte die MS17-010-Schwachstelle unter Windows und verschlüsselte Scripts.
Diese Lösegeldsoftware schöpft auch die Windows-Schwachstelle aus und chiffriert Daten mit der Endung.UIWIX. Nicht wie WannaCry ist es jedoch schwieriger, mit Hilfe von User Interface Software (UIWIX Ransomware) verschlüsselte Daten zu retten. Petya: Dieser Schädling benutzt auch die MS17-010 Schwachstelle. Dieses Lösegeld kann 65 verschiedene Dateiformate wie z. B. 3D, 7 Z,. apsx,. a,. avhd,. email,. ppt,. pptx,. pdf,. sql usw. auslesen.
Böses Kaninchen: Diese Lösegeldforderung kann als Flash-Update von Google dargestellt werden und greift meist die MBR-Partition an. Funktionsweise dieser Viren Diese Viren greifen den Rechner über die Sicherheitslöcher, die befallenen Webseiten oder unbekannten Emails an. Danach werden die Daten chiffriert. Wenn Nutzer diese Daten freischalten, müssen sie dafür bezahlen.
Sie können die Daten auf zwei verschiedene Weisen verschlüsseln: die Originaldaten oder die Originaldaten an einen anderen Ort übertragen und die Datenverschlüsselung. Im zweiten Falle haben die Anwender noch die Möglichkeit, die ursprünglichen Daten wieder herzustellen. Durch diese Viren wird auch den Problemen der Computerdatensicherheit mehr und mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Sie wollen Ihren PC vor Viren schützen?
Die effektivste Methode zum Virenschutz ist die Sicherung der Daten. So können Sie den Rechner rasch und problemlos wiederherstellen. Die Software ermöglicht komplette Backup-Lösungen für Windows PC/Server und SQL/ExchangeServer. Nehmen Sie dann die Disc aus dem Rechner. Außerdem sollten Sie Ihren Rechner regelmässig kontrollieren, um festzustellen, ob der Gesundheitszustand noch in Ordnung ist.
Mit Hilfe von Caspersky, Awast oder anderer Antivirensoftware können Sie Ihren Rechner schützen oder die Schadsoftware aufheben. Die Schwachstellen auf dem Rechner sind, wie bereits gesagt, ein sehr großes Problem. Mit " Windows-Aktualisierung " können Sie das Programm ganz leicht erstellen. Was tun, wenn der Virenscanner Ihre Daten kodiert hat und Sie keine früheren Backups haben?
Downloaden Sie die Datei und das Softwareprogramm scannt den Festplattenspeicher, um die gelöschte Originaldatei zu finden.