Betrachtet man die Chancen von Gozi, ist es nachvollziehbar, warum dieser Trojaner so schwierig zu erbeuten ist! Auch ohne diesen Ansporn würde die weitere Entwicklung dieses Trojaners nicht so rasch voranschreiten. So oder so, der optimale Malwareschutz ist ein versierter PC-Anwender, der weiss, was auf seinem Rechner passiert, welche Vorgänge und Applikationen gestartet wurden und wie man seine Brandmauer richtig konfiguriert.
Inwiefern sind Sie mit dieser Lösung einverstanden? Inwiefern sind Sie mit dieser Lösung einverstanden?
Da Malware über die "20 Minuten"-Website verteilt wurde, blockierten sie am Dienstagnachmittag die Verwaltung des Bundes und diverse Firmen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wie Sonja Uhlmann, Pressesprecherin des Bundesamtes für Informationstechnik und Kommunikation (BIT) am Dienstag von der Firma watson berichtete, konnte die Bundesregierung die erneuten Malware-Angriffe abmildern. "Die Webseite bleibt so lange blockiert, bis "20 min. eine dauerhafte Lösung des Konflikts bestätigt".
Problematisch ist der e-banking Trojaner Gozi, der Benutzerdaten an die Cyberkriminelle ausgibt. Dieses Skript hat versucht, 20 min lang bösartigen Code von einer fremden Webseite über eine Lücke auf den Computern der Benutzer zu verteilen. Besonders hinterhältig ist diese Methode des Drive-by-Downloads, da die Betroffenen nichts Spezielles tun müssen; es genügt, eine vorbereitete Webseite abzurufen, um die Schadsoftware aufzuspüren.
Im Jahr 2007 erschien der Trojaner Gozi im Internet. Die Firma com war von einem Angriff mit dem Exploit Kit von Angelsportlern heimgesucht worden und lieferte Online-Werbung. oder andere Newsnet-Angebote betroffen", sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer.