Haben Sie einen Computer mit dem Netzwerk verknüpft, d.h. es gibt keinen NAT- und Firewall-Router davor, dann wird von Zeit zu Zeit jemand an Ihre Tür klopfen. Es wird einen Roboter geben, der das Netzwerk auf anfälligen Rechnern scannt. So lange alles auf Ihrem Computer versiegelt ist, ist das einzige Ärgernis die sinnlose Warnmeldung, die erzeugt wird.
Bei einem unerwarteten Irrtum stelle ich mir immer wieder die Fragen, welche Irrtümer zu erwarten waren.... Danke, dass Sie dies als Reaktion ausweisen. Inwiefern sind Sie mit dieser Lösung einverstanden? Inwiefern sind Sie mit dieser Lösung einverstanden?
durch diesen IGMP-DoS-Angriff können Sie keine TCP- oder UDP-Pakete mit Ätherischen.... IGMP: Das IGMP (Internet Group Management Protocol) verwendet wie TCP und UDP das IP (Internet Protocol), das Teil der Familie der Internetprotokolle ist. Sie wird in Netzen verwendet, um Multicast-Gruppen zu organisieren. Das IGMP-Monitoring im Ätherischen System sollte also aktiviert sein, dann sollten die Packages in der Lage sein, mitzulesen....
Sie haben aber die Option, den aufgezeichneten "Angriff" an Ihren Anbieter zu senden, der sich darum kümmern wird. Im besten Fall war es nur ein Router/Gateway, der aus Versehen die Datenpakete zur Verwaltung schickte, und kein einziger Anfall.... Dies sollte jedoch nur für öffentliche Ansprachen erfolgen. Und wer ist sonst noch in Ihrem Netzwerk?
In jedem Fall sollte der Anbieter keine Privatadressen von einem Netzwerk in ein anderes übertragen - mit Ausnahme seiner eigenen.... ABER nochmal: SkyDSL hat wenigstens ein eigenes Netzwerk genutzt, um das Netzwerk innerhalb der SkyDSL-Kundengruppe zu verwalten.... Welche Netzwerkkarten enthalten die Datenpakete?