Werbe Mails Stoppen

Stoppen Sie Werbepost

Die unaufgeforderte Zusendung von Werbe-E-Mails stellt einen Verstoß gegen das Gesetz dar. Die Besorgnis der Werbebranche wird durch Google zerstreut. die Junk-Mail wieder zu entschärfen. Einkaufsforum & Internetzugang hello, ich bin so krank von diesem, ich bin bei Brands4friends und ich erhalte wirklich jeden Tag wenigstens 4 Mails von ihnen über die Brands, die aktuell oder bald werden. Das möchte ich abschalten, aber über die Website oder mein Benutzerkonto finde ich nirgendwo, wo ich es abschalten kann oder wo ich die Operatoren kontaktieren kann, die es abschalten können.

Weiß einer von euch, wie ich es abschalten kann, denn es ist wirklich ärgerlich, denn die Bomber schließen buchstäblich meine Mailbox. Ich betrachte dieses Geschäftsverhalten als mehr als störend. Unter Mein Account im Menü eintrag Meine Angaben verändern können Sie Ihre persönliche Einstellung zu den Mitteilungen über Verkaufsaktionen (täglich oder wöchentlich) treffen oder diese komplett löschen.

Falls nicht, sind wir Ihnen gern behilflich. Beginn des Dialogfensters. Flucht aus dem Fenster und Vernichtung des Fensters. Ende des Dialogfensters. Für Ihre Mithilfe.... Es ist mir gelungen, es auszuschalten............

Bücherei zum Stoppen von Werbebriefen

Um Ihnen auch in Zukunft den uneingeschränkten Zugang zu unserem Leistungsangebot zu gewähren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Wir verwenden BeitrÃ?ge aus Social Networks (z.B. Facebook) und anderen Anwendungen (z.B. Google Maps), um Ihnen detaillierte und umfassende Informationen zur VerfÃ?gung zu stellen, die Ihr Klangerlebnis positiv beeinflussen. Wenn Sie die Bearbeitung Ihrer Angaben einschränken möchten, können Sie uns auch als eBook oder Print-Ausgabe nachlesen.

Detaillierte Angaben dazu entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen und den Cookies.

Google Mail mit neuer Schaltfläche "Abmelden": Anwender zufrieden, Vermarkter betroffen

Googles E-Mail-Service wurde um eine neue Funktionalität erweitert: Das, was die User glücklich macht, treibt die Werbekunden an die Stirne. Wieder einmal gelangt eine dieser überraschenden Werbemails in Ihren Posteingang, den Sie in den nächsten Jahren weder sehen noch sehen wollen. Bislang gab es nur eine Lösung: Man öffnete die E-Mail, scrollte in die Fusszeile und suchte im "Kleingedruckten" nach dem Abmeldelink für den Newsletter und kann trotzdem auf eine Website umgeleitet werden, um die E-Mail-Optionen zu verwalten, für die man sich oft erst mit Benutzername und Passwort einloggen muss.

Nun hat Google jedoch eine neue Eigenschaft zu seinem Gmail-E-Mail-Service hinzugefügt, die diesen Prozess deutlich vereinfacht: Ein " Unsubscribe " Link in der Kopfleiste von E-Mails wird es künftig ermöglichen, lästige Werbebotschaften im Posteingang rascher und übersichtlicher loszuwerden. In einigen Werbe-E-Mails wird der Link auf der rechten Seite neben dem Absendernamen und der E-Mail-Adresse angezeigt.

Googles Benachrichtigung an das entsprechende Untenehmen erfolgt per automatischer E-Mail, dass der Benutzer aus der Mailingliste entfernt wurde. Das Feature ist noch nicht für alle Benutzer verfügbar und der Roll-out wird bis Ende dieser Handelswoche erwartet. Google hatte diese Möglichkeit bereits 2009 vorgestellt. Bisher funktionierte der Vorgang jedoch nur, wenn Benutzer eine E-Mail als Spamming kennzeichneten und nicht alle E-Mails mit Werbeabsicht als solche anerkannt wurden.

Indem die Funktionalität vereinfacht wird, öffnet sich Gmail auch für konkurrierende Dienste wie Outlook, die seit einiger Zeit einen solchen Dienst anbieten. "Neue Funktionalität in Gmail Torpedos E-Mail-Marketing." Wir wollen die User vor Spam beschützen, aber auch den Werbekunden dabei unterstützen, ihre User zu erreichen", erklärt Vijay Eranti, Gmail-Chef bei Google, auf einer Marketingkonferenz in San Francisco.

Das neue Vorgehen schafft Klarheit und schützt die Werbetreibenden vor der versehentlichen Kennzeichnung gewünschter Werbe-E-Mails als E-Mail.