Internetschutz 360 - Add-ons für Feuerfox - Internet Explorer - Add-ons hinzufügen
Dies ist ein Schutz vor Web-Bedrohungen von 360 Total Security for Chrome. Grundlage ist die Cloud-basierte Datenbasis mit bösartigen Internetadressen aus dem 360 Cloud Security Center. Es kann bösartige Internetadressen in Echtzeit erkennen und Sie vor Internetbedrohungen absichern. Der Betrugsschutz, der Phishing-Schutz und der Schutz vor bösartigen Websites werden nach der Installierung eingeschaltet. Hinweis: Sie haben die neueste Version von 360 Total Security installiert, um die oben genannten Funktionen nutzen zu können.
2. Preis für die Windows-Version von 360 Total Security.
Diese Erweiterung ist ein Web-Bedrohungsschutz von 360 Total Security for Edge. Sie basiert auf der bösartigen URL-Datenbank der Cloud Security Center 360 Cloud. Der Identifikator kann bösartige URLs in Echtzeit identifizieren und Sie vor Internetbedrohungen schützen. Dieser Artikel muss auf Ihrer hauseigenen Harddisk gespeichert sein. Nach Angaben des Produktentwicklers entspricht dieses Modell den Barrierefreiheitsanforderungen und ist daher leichter zu bedienen.
Dein Laufwerk muss alle Mindestvoraussetzungen für das Öffnen dieses Produkts erfuellen. Um das bestmögliche Resultat zu erreichen, sollte Ihr Messgerät diese Voraussetzungen erfuellen.
Bei 360 Internet Security Handys handelte es sich um eine kostenfreie All-in-One-Antivirenlösung, die mit drei unterschiedlichen Antivirus-Engines funktioniert. 360 Internet Security ist eine komplette Antivirenlösung des chinesische Pharmaherstellers Qihu, die sich dadurch unterscheidet, dass sie drei unterschiedliche Antivirenprogramme einsetzt, die Ihr Unternehmen nach digitaler Malware durchleuchten. Konkret sind dies die 360 Heuristic Engine, die 360 Cloud Engine und Bit-Defender.
Zu den weiteren Funktionen von 360 Internet Security gehören der Browser-Schutz, der Raubkopierschutz personenbezogener Nutzerdaten und ein Sandbox-Modus. Letzteres fuehrt Anwendungen in einer vom restlichen System entfernten Umkreis aus. Nach der Installation und dem Start von 360 Internet Security können Sie Ihr System mit Hilfe des Programms mit drei verschiedenen Scantypen scannen lassen: "Quick Scan", "Full Scan" und "Custom Scan".
Der erste scannt nur die am stärksten von Computerviren betroffenen Bereiche Ihres Computers auf Schadsoftware, während der zweite Scantyp das gesamte Netzwerk überprüf. Die letzte Möglichkeit ermöglicht es Ihnen zu entscheiden, welche Bereiche Ihres Computers auf das Vorhandensein von Computerviren überprüft werden sollen. Durch Anklicken des kleinen Pfeils in der Bildmitte des Startbildschirms von 360 Internet Security öffnen Sie ein Dropdown-Menü, in dem Sie die jeweiligen Funktionalitäten der Rubriken "Computerschutz", "Internetschutz" und "Datenschutz" ein- und ausschalten können.
Sie können die Antivirenprogramme unten links im Interface ein- und ausblenden, während Sie die Sandkiste über die Icons unten links im Interface ein- und ausblenden oder den Reiniger aufsuchen. Dadurch werden Ihre Tracks im Internet gelöscht, wenn Sie möchten. Auf die 360 Internet Security-Optionen kann über das Dropdown-Menü oben rechts in den Fenstersteuerungen zugegriffen werden.