Angriff auf Telekom

Anschlag auf die Telekom

Der halbherzige Angriff der Deutschen Telekom auf die Alexa von Amazon. Telekommunikations-Smart Speaker: Sprach-Assistent mit 1000 Prüfern gestartet Die Telekom will nun mit Verzögerung auch einen intelligenten Hörer einrichten. Es ist als gesicherte europÃ?ische Variante zu Amazon und Google vorgesehen - aber ohne amerikanischer Mithilfe geht es am Beginn nicht. In Deutschland lanciert die Telekom ihren intelligenten Boxen. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt Amazon mit der Vorstellung des Digital Speech Assistenten Alexander in den Echolautsprechern.

Testpersonen können den Boxen kostenfrei beantragen und empfangen. Die Deutsche Telekom wird die Einzelheiten zu Beginn der Fachmesse für Elektronik am kommenden Freitag vorlegen. Die Deutsche Telekom will mit dem intelligenten Lautsprechersystem mit Amazon, Google und Apple konkurrieren. Auch alle drei Anbieter verfügen über intelligente Boxen mit integrierten Sprach-Assistenten. Aber auch die Deutsche Telekom wird auf Alexas Seite einsteigen.

Alexas arbeitet mit einer breiten Palette von Netzwerkgeräten, einschließlich Beleuchtung, Heizsystemen und Fotoapparaten. Zu Beginn ist die Anzahl der Gesellschafter jedoch begrenzt, was auch der Anlass für die Installation von Alexander Alexander D. ist. Deutsche Telekom bezieht sich auf die Datensicherheit ihrer Boxen, die ausschliesslich innerhalb der EU bearbeitet werden und den Datenschutz-Standards der Deutschen Telekom entsprechen.

Benutzer schalten den Sprecher mit "Hello Magenta" ein. Ab diesem Zeitpunkt sendet das Endgerät Sprachbefehle über das Netz an die Telekomserver. Alle Kommandos kann der Benutzer von Hand entfernen. Auch bei Amazon gibt es diese Möglichkeiten bei uns. Diejenigen, die das Endgerät ausprobieren wollen, müssen jedoch einen festen Netzanschluss bei der Deutschen Telekom haben und gleichzeitig Benutzer des Entertain Internetservices sein.

Über den Boxenlautsprecher kann u.a. die Entertain-Box gesteuert werden, so dass der Benutzer seine TV-Sender z.B. per Stimme schalten kann. Zusätzlich kann auch über den intelligenten Telefonlautsprecher telefoniert werden. Sogar bereits in die Smart Home Lösung der Telekom, Magenta SmartHome genannt, integrierte Endgeräte können per Stimme gesteuert werden.

Intelligente Boxen werden immer populärer.