Windows April Update

Aktualisierung von Windows April

Auf einen Blick die wesentlichen Merkmale im Detail Die nächsten großen Updates für Windows 10 sind das April 2018 Update. Darüber hinaus bieten sie ein Höchstmaß an Datensicherheit und verbessern den Datensicherheit. Nach der Installation des Windows 10. April 2018 Updates haben die Anwender Zugang zu einer Vielzahl von neuen Funktionalitäten, die es ihnen leichter machen, ihren eigenen Computer zu benutzen. Das bedeutet, dass vor Tagen oder gar vor wenigen Tagen oder gar vor wenigen Tagen oder gar wenigen Tagen aufgerufene Seiten, Applikationen oder Schriftstücke im letzten verwendeten Status ohne lange Suche wiedergefunden werden können.

Nach Abschluss der Konzentrations-Phase erhält der Benutzer auf Wunsch eine Übersicht über die Unterdrückungsmeldungen. Auch der Fokus-Assistent kann an die jeweiligen Arbeitssituationen angepasst werden: Bestimmte Kontaktpersonen können angewählt und deren Meldungen und Rufe auch bei eingeschalteter Funktionalität weitergeleitet werden. Es ist auch möglich, eine Tageszeit einzustellen, zu der der Fokus-Assistent selbstständig aktiviert ist.

Sie können im Assistenten für Displayeinstellungen > Fokussierung Richtlinien einrichten. In Zukunft können die Anwender einen neuen Windows 10 Heim- oder Windows 10 Pro-PC mit eingeschaltetem S-Modus erstehen. Darüber hinaus haben Unternehmen die Gelegenheit, Windows 10 Unternehmen im S-Modus einzusetzen. Windows 10 im S-Modus hat die üblichen Vorteile: Der Kunde erhält eine besondere Windows 10-Konfiguration, die für maximale Datensicherheit und Leistung aufbereitet ist.

Aktualisierungen und Fahrer werden direkt mit dem System verbunden, der Benutzer muss sich nicht um den Download des fehlerhaften Treibers kümmern. Ab April 2018 erhalten die Besucher sieben detailreichere, aufeinander folgende Fenster: Jeder der sieben Bildschirme konzentriert sich auf eine private Umgebung. Ungeachtet der neuen Einrichtung können alle Benutzer unter Windows 10 unter "Start > Settings > Privacy" ihre Daten in Windows 10 nach wie vor individuell einrichten.

Ein umfassender Einblick in die neuen Funktionen des Webbrowsers finden Sie hier. "Die wichtigsten Innovationen sind hier "Tap to ink" und "acceleration". Die neue Funktionalität kann unter " Settings > Devices > Pen and Windows Ink " leicht ausgewählt und aktiviert werden. Benutzer können nun die biometrische Anmeldefunktion von Windows Hello auf kompatiblem Gerät leichter einrichten:

Windows Hello Face, Fingerprint oder PIN können über den Verriegelungsbildschirm unmittelbar konfiguriert werden, was bisher nur über "Einstellungen" möglich war. Die Benutzer können unter " Login Options " auf die neue Windows Hello-Kachel zuweisen. Mit dem Update vom April 2018 werden Pro-Benutzer auch die Möglichkeit haben, sich mit der LWDAG vor schädlichen Cyberangriffen im Webbrowser zu schütz. Benutzer können mit der rechten Maustaste auf das Symbol Windows Defender Security Center im Benachrichtigungsbereich und auf ein aktualisiertes Kontextmenü zugreifen, um einen Schnellscan durchzuführen, Konfigurationen zu aktualisieren, Mitteilungen zu bearbeiten oder das Windows Defender Security Center zu starten.

Der neue Kontoschutz im Windows Defender Sicherheitscenter macht es für Benutzer noch einfacher, ihre Identitätsdaten beim Einloggen in Windows zu sichern. Auf einer Gerätesicherheitsseite finden Sie einen genaueren Überblick über die eingebauten Sicherheitsfunktionen Ihres Windows-Geräts. Benutzer können auch besser einstellen, welche Mitteilungen sie vom Sicherheitscenter empfangen wollen. Mit dem Update vom April 2018 wurden die Funktionalitäten "Blicksteuerung", "Hören" und "Interaktion" unter Windows 11 an einem einzigen Standort erweitert und neu gestaltet.

Außerdem können Texthinweise aktiviert werden, um Unterstützung bei der Satzbauweise zu bekommen. Mit dem integrierten Videoeditor können in der Foto-App 3D-Effekte nun mit dem integrierten Videoeditor unmittelbar in Photos oder Videos eingefügt werden. Ab dem Update vom April 2018 bekommen die Inhaber von Windows Mixed Reality Headsets eine neue Virtual Home Base mit "Skyloft" - zusätzlich zum vorherigen "Cliff House".

Darüber hinaus kommt mit dem Update vom April 2018 Windows Mixed Reality für Steam®VR aus der frühen Zugriffsphase und die Einbindung von haptischen Motion Controller-Feedback wird optimiert. Außerdem wird das Fotografieren und die Personalisierung von Inhalten in der Umgebung von Cliff House oder Skyloft erleichtert. Darüber hinaus kann die Balkenanzeige nun in dunklen oder hellen Farben angezeigt werden, um den Hintergrundfarben von Windows zu entsprechen.

Weitere Auskünfte über die neuen Funktionen des Windows 10 April 2018 Updates erhalten Sie im Windows Blog. Die wichtigsten Innovationen des Updates vom April 2018 für Firmen und IT-Profis findest du hier. Darüber hinaus beinhaltet dieser Beitrag ausführliche Hinweise, wie Benutzer das neue Update in die Finger bekommen können.