Malwarebyte's Anti-Malware ist auch in einer verlängerten, bezahlten Premium-Version mit Zusatzfunktionen erhältlich, aber man kann auch behaupten, dass die freie Software einen sehr gute Arbeit leistet. Dieses Handbuch erklärt die Funktionsweise der kostenfreien und gebührenpflichtigen Varianten von Anti-Malware von Malwarebytes und wie wir unseren Rechner von Schadprogrammen ausnehmen.
Wofür steht der Begriff Schädlingsbekämpfung (Malwarebytes Anti-Malware 2)? Die kostenlose Vollversion von Anti-Malware enthält einen Malware Scanner, der seine Aufgabe gut erfüllt und den Rechner vor schädlichen Anwendungen und Daten auswählt. Auch der " Schadprogramm-Wächter ", der das Gerät in der Gratisversion 14 Tage lang sichert, macht einen positiven Eindruck auf den Rechner und sichert ihn beim Surfvorgang.
Die Bedienoberfläche wurde seit dem Upgrade auf die neue Version 2 von Schadsoftware Anti-Malware 2 grundlegend verbessert und erscheint deutlich anwenderfreundlicher. Wichtige Funktionalitäten zum Schutze vor Malware oder Spionageprogrammen können schnell und ohne große Umstände freigeschaltet oder managt werden. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass das Wurzelverzeichnis im Windows-Betriebssystem auch von der MalwareByte Anti-Malware entdeckt wird.
Zur Vermeidung von Verwechslungen haben wir die Features der Gratisversion sowie die Features der bezahlten Premiumversion nachfolgend aufgeführt. Anti-Malwarefunktionen von Malwarebytes: Malware Bytes Chameleon driver - Verhindert, dass Malware Bytes oder andere Vorgänge abgebrochen oder unbeabsichtigt verändert werden. Nach der Auflistung der Hauptfunktionen von Anti-Malware von Schadprogrammen wollen wir gleich mit der Beschreibung anfangen.
Wir verwenden in diesem Handbuch das Betriebsystem Windows 7. 164-Bit. Das Handbuch wurde aber auch für Windows 7 oder ältere Betriebssysteme getestet. Gewusst wie: Installation von Anti-Malware? Unglücklicherweise kommt es immer wieder vor, dass Freerider sogenannte Download-Spiegel zur VerfÃ?gung gestellt haben, die entweder Manipulationsdateien enthalten oder zusÃ?tzliche Programme (Toolbars, Malware, Spionageprogramm, etc.) mit dem eigentlicher Code ausliefern und dann heimlich auf dem Betriebsystem verteilen.
Zum Herunterladen von Anti-Malware von Malwarebytes besuchen Sie einfach die offizielle Website. Das Herunterladen sollte dann in der Regel automatisiert ablaufen. Nachdem Sie das Programm heruntergeladen haben, beginnen wir den Installationsvorgang mit einem doppelten Klick auf die Setup-Datei. Der Installationsassistent wird geöffnet und fordert uns auf, die zu verwendende Installationssprache auszuwählen.
Sprachwahl für die Installierung von Anti-Malware von Malwarebytes. In diesem Fall wählt man die Sprache: "Englisch" und klickt dann auf "OK", um die englische Version für den Installations-Assistenten auszuwählen. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass wir die Benutzeroberfläche von Schadprogrammen von Malwarebytes Anti-Malware noch nicht in der gewünschten Landessprache eingestellt haben. Den Installations-Assistenten von Schadprogrammen (Malwarebytes Anti-Malware) aufzurufen.
Nun begrüßt uns der Wizard und möchte uns mitteilen, welche Variante von Anti-Malware von Malwarebytes wird. Mit einem Klick auf "Weiter" wird die Montage fortgesetzt. Danach auf " Weiter " drücken, um mit dem folgenden Installationsschritt zu beginnen. Hier werden verschiedene Funktionalitäten von Anti-Malware von Schadprogrammen aufgelistet.
Klicke hier erneut auf: "Weiter", um die Montage voranzutreiben. Geben Sie den Zielverzeichnis der Anlage an. Wir können hier den Speicherort auf unserer Platte angeben, an dem wir die Anti-Malware von Schadprogrammen einrichten. Wenn wir es verändern wollen, müssen wir auf "Durchsuchen" drücken und es ggf. nachbearbeiten. Mit " Weiter " gelangt man zum folgenden Installationsmenü.
Geben Sie eine Tastenkombination für das Anfangsmenü an. Hier können wir bestimmen, wo der Anti-Malware-Link angelegt werden soll. Im Beispiel wollen wir jedoch einen Menüeintrag im Start Menu belassen und deshalb auf "Weiter" drücken, um uns der Desktop-Verknüpfung zu unterwerfen. Desktopverknüpfung von Malware-Bytes zur Erstellung von Antimalware. Hier können wir einstellen, ob wir eine Abkürzung von Anti-Malware von Malwarebytes Anti-Malware auf dem Schreibtisch einrichten.
Hier noch einmal auf "Weiter" drücken, um zum letzen Zeitpunkt vor der tatsächlichen Montage zu gelangen. Unter diesem Menüeintrag der Anlage wird uns eine Übersicht unserer Einstellung gezeigt. Wenn wir diese Einstellung so vornehmen wollen, können wir die Malwarebytes Anti-Malware über "Installieren" einrichten. Laufende Aktualisierung von Malwarebytes Anti-Malware.
Nach Abschluss der Montage erscheint der folgende Menüeintrag des Installationsassistenten. Erfolgreiches Installieren von Anti-Malware von Schadprogrammen. Nach Abschluss der Installierung können wir auf "Fertig stellen" drücken, um das Programm aufzurufen. Als nächstes werden wir uns dann auf die einzelnen Menüpunkte der Bedienoberfläche konzentrieren.