Führen Sie einen Bildlauf nach unten durch, und drücken Sie auf Exceptions, um diesen Teil aufzuräumen. Wähle die gewünschte Karteikarte, um festzulegen, auf welche Aktion eine Exception angewandt werden soll. Aktivieren Sie das Eingabefeld, um die Einzelheiten anzugeben: Dateipfade: Tragen Sie den Ort der zu löschenden Dateien oder Ordner in das Eingabefeld ein, oder drücken Sie auf Browse.....
ein und selektieren Sie den gewünschten Verzeichnis. URL's: Gib die Anschrift der Webseite ein. Abspeichern: Tragen Sie den Ort der zu speichernden Daten direkt in das Eingabefeld ein oder drücken Sie auf Browse..... eingeben und eine Grafikdatei (.exe) auswählen. Härtungsmodus: Tragen Sie den Ort der zu bearbeitenden Dateien in das Eingabefeld ein, oder drücken Sie auf Browse.....
eingeben und eine Grafikdatei (.exe) auswählen. Gehen Sie wie folgt vor, um Exceptions für die Durchführung manueller Überprüfungen anzulegen: Holen Sie die Einstellung für die Überprüfung, für die Sie Exceptions definieren möchten: Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der zu löschenden Dateien oder Ordner in das Eingabefeld ein oder tippen Sie auf Browse.....
ein und markieren Sie das Auswahlfeld für den jeweiligen Verzeichnisse. Zur Bestätigung auf OK tippen. Um beispielsweise alle im HTML-Format enthaltenen Dokumente auszublenden, tippen Sie *.htm* in das Eingabefeld. Wenn Sie einen oder mehrere Verzeichnisse ausschließen möchten, müssen Sie \* an das Ende des Verzeichnisses anfügen, z.B. C:\Example\*. Wenn Sie alle Dateinamen auf allen Laufwerken ausschließen möchten, gib? ein.
File System Protection überprüft kontinuierlich die Sicherheit aller Dokumente und Anwendungen, bevor sie gestartet oder wiederhergestellt werden. Um Schutzausnahmen für Dateisysteme zu erzeugen, gehen Sie wie folgt vor: Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der zu löschenden oder zu löschenden Daten oder Ordner direkt in das Eingabefeld ein, oder drücken Sie Browse.....
ein und markieren Sie das Auswahlfeld für den jeweiligen Verzeichnisse. Zur Bestätigung auf OK tippen. Um beispielsweise alle im HTML-Format enthaltenen Dokumente auszublenden, tippen Sie *.htm* in das Eingabefeld. Wenn Sie einen oder mehrere Verzeichnisse ausschließen möchten, müssen Sie \* an das Ende des Verzeichnisses anfügen, z.B. C:\Example\*. Wenn Sie alle Dateinamen auf allen Laufwerken ausschließen möchten, gib? ein.
Um verhaltensbasierte Schutzausnahmen zu erzeugen, befolgen Sie diese Schritte: Markieren Sie Exceptions, tragen Sie den Ort der zu löschenden Dateien oder Ordner in das Eingabefeld ein oder tippen Sie auf Browse..... ein und markieren Sie das zutreffende Auswahlfeld für die betreffende Konfiguration. Zur Bestätigung auf OK tippen.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ausnahmefälle für den Webschutz zu erstellen: Aktivieren Sie Exceptions, und tragen Sie dann die Adresse der Website, die Erweiterungen des MIME-Typs oder den Prozessort des Prozesses manuell in das Eingabefeld ein. Zur Auswahl eines Prozesses klicke auf Browse...., wähle eine Grafik (.exe) und klicke zur Verifizierung auf OK.
Um beispielsweise alle Unterdomains und Domains einer speziellen Webseite auszublenden, füge bitte ein *. am Beginn der Webseiten-Domain und ein /* am Ende hinzu, z.B. *.example.de/*. Wenn Sie alle HTML-Dateien ausschließen möchten, tippen Sie *.htm* in das Eingabefeld.