Bester Gratis Virenscanner

Der beste kostenlose Virenscanner

Freies Mittelfeld: Avast Free Antivirus landet im Mittelfeld mit solider Erkennungsleistung. Der beste kostenlose Virenscanner: Avast Free Antivirus. Bestens und kostenlos an Bord: Der optimale Schutz für Windows 10

Der AV-Test überprüft 18 Virenschutzprogramme für Privatanwender unter Windows 10. Zahlungsprogramme werden am besten bewertet, aber eine kostenlose Lösung hat einen entscheidenen Vorzug. Jeder, der mit seinem Computer online geht, sollte immer einen effektiven und verlässlichen Virusschutz an Board haben. AV-Test bestimmt regelmässig, welche die besten sind und wo man für wenig oder sogar kostenlos gute Absicherung hat.

AV-Test hat die Virenschutzprogramme wie gewohnt in drei verschiedenen Bereichen getestet. Sie müssen in der Rubrik "Schutzwirkung" so viele Gefahren und mögliche Attacken wie möglich ausmachen. Mit " speed " erhalten die Anwendungen, die das Programm beim Hintergrundbetrieb am geringsten oder gar nicht verlangsamen, die beste Ergebnis.

Die besten Antivirenlösungen im Jahr 2018 sind unter anderem die Lösungen von Caspersky Lab für die Internetsicherheit, Trend Micro für die Internetsicherheit und McAfee-Internetsicherheit. Bei allen drei wird mit 17,5 von 18 erreichbaren Werten gewertet. Dahinter mit 17 von 18 Punkte folgt AVG Free Antivirus, AVG-Internetsicherheit, Internetsicherheit für Windows, Comodo-Internetsicherheit, Microworld eScan Internetsicherheitssuite, Symantec Norton-Sicherheit und VIPRE AdvancedSecurity.

In allen drei Bereichen erhält das Unternehmen die Gesamtpunktzahl von 6 Zählern. Das Gute: Nahezu alle der 18 geprüften Produkte erzielen 5,5 oder 6 Treffer. Lediglich die gesamte Computersoftware von PCs mit 4 Zählern scheitert, sie nimmt dann auch den Gesamtrang in der Rangliste ein.

Die Virenschutzprogramme F-Secure und PCs können in ihrer Benutzerfreundlichkeit nicht überzeugend sein, es genügt nicht, im Vergleichstest mehr als 3,5 Prozentpunkte zu erreichen. Bei allen anderen Programmen gibt es mind. 5 Punkt. Aber Sie benötigen kein Drittanbieterprogramm, um sich vor Computerviren und anderen Gefahren aus dem Netz zu schützen.

In jeder Klasse erhält der Verteidiger 5,5 von 6 erreichbaren Werten (insgesamt 16,5 Punkte). Wenn Sie nicht möchten, dass Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten angezeigt werden, können Sie sich nach OBA-Mustern abmelden.