Cyberkriminalität Versicherung

Versicherung gegen Cyberkriminalität

meint Markus Hofmann, Vorstandsvorsitzender der Ergo Versicherung AG. Die Cyber-Versicherung ist eine optionale Zusatzversicherung für Unternehmen, die Schäden im Zusammenhang mit Hackerangriffen oder anderen Cybercrime-Dateien abdeckt. Cyberkriminalität kann schwerwiegende Folgen für Unternehmen haben.

href="/content/Weltweite-Cyber-Range-Initiative.html">Weltweite Cyber-Range-Initiative

Phishing-Angriffe, Malware oder Betrug mit Kreditkarten - Cyberkriminalität kann jeden Internetbenutzer betreffen. Deshalb überlegen sich viele Online-Nutzer, sich gegen solche kriminellen Angriffe zu absichern. Fast jeder fünfte Internetbenutzer (19 Prozent) kann sich den Abschluss einer Versicherung für Straftaten im Netz ausmalen. Fünf Prozentpunkte der Umfrageteilnehmer geben auch an, dass sie sich definitiv gegen Cyberkriminalität absichern wollen.

"Die Versicherung gegen Straftaten im Netz kann eine nützliche Erweiterung der eigenen Internetsicherheit sein", sagt Dr. Nabil Alsabah, IT-Sicherheitsbeauftragter bei uns. "Der angebotene Schutz muss exakt geprüft werden, d.h. in welchen Situationen und in welchem Ausmass. Allerdings sehen die meisten Internetbenutzer keinen Grund für eine solche Versicherung.

Einer von zwei (52 Prozent) gab an, sich nie gegen Straftaten im Netz zu schützen. Bei den über 65-Jährigen schliessen 59% einen solchen selbst aus. "Viele Cyberangriffe können mit einigen einfachen Mitteln vermieden werden", sagt Alsabah. "Für einen optimalen Internetschutz sollte die eigene Hardware immer auf dem neuesten Stand sein, insbesondere das Betriebsystem eines Gerätes.

Insgesamt wurden 1.017 Internetbenutzer ab 14 Jahren erhoben. Es ging um die Frage: "Können Sie sich eine Versicherung gegen kriminelle Vorfälle im Netz vorstellen?"

Mit welcher Versicherung schützen Sie sich gegen die Gefahren der Cyberkriminalität?

Cyberkriminalität wird zu einer ernsthaften Bedrohung des öffentlichen Bewusstseins. Der Schaden durch Cyber-Angriffe, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen, ist oft massiv. Sie erhalten von uns wirksame Massnahmen zum Schutz vor Selbstmord sowie eine Versicherung, die Sie vor den wirtschaftlichen Konsequenzen solcher Angriffe schützt. Sie können mit nur einem Mausklick im Netzwerk einkaufen - oder unbeabsichtigt schädliche Schädlinge auf Ihren Computer schmuggeln.

Zusammen mit der Ignoranz vieler Endanwender ist dies der ideale Ausgangspunkt für Cyberkriminalität, deren Schadenspotential lange Zeit verkannt wurde. Deshalb denkt kaum jemand an eine Versicherung, die gerade in diesem Gebiet Versicherungsschutz gibt. Dies und andere Straftaten, die sowohl Einzelpersonen als auch Firmen tagtäglich betreffen und den Betreffenden sowohl finanziell als auch psychologisch erheblichen Schaden zufügen.

Entweder sie vertreiben sie auf dem elektronischen "Schwarzmarkt" oder sie werden verschlüsselt, um die Betroffenen zu unterdrücken. Cybercrime beinhaltet Dinge wie zirkulierende Computer-Viren oder Trojaner, die sich per E-Mail oder Post von angesteckten Benutzer-Accounts verbreiten; Denial of Service (DoS)-Angriffe, die ganze Unternehmensserver mit Massenabfragen paralysieren und deren Web-Dienste zum Einbruch bringen; und Phishing-Taktiken, bei denen die Betroffenen unbewußt personenbezogene Informationen offen legen oder in eine Vertragsfalle geraten.

Gleiches trifft auf die Cyberkriminalität zu: Unachtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Computer und vor allem mit verschiedenen Online-Angeboten eröffnet den Täterinnen und -Teilnehmern rasch die Türe. Versicherung begrenzt den Verlust, aber indem Sie sich ein paar gute Gewohnheiten zu Herzen nehmen, minimieren Sie das Unfallrisiko und ersparen sich eine Menge Mühen.

Gesicherte Kennwörter umfassen mind. acht Buchstaben, einschließlich Ziffern, Groß- und Kleinschreibung und Umlaute. Jedoch gibt es eine Reihe von kostenpflichtigen und kostenlosen Antivirenprogrammen, die einen umfangreichen Virenschutz anbieten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Es wird auch oft gesagt, dass Mac-Benutzer im Allgemeinen vor einem Virus bewahrt werden, aber auch diese Zeit ist vorüber.

Obwohl unter dem Betriebssystem X in der Regel weniger Schädlinge übertragen werden, holt auch hier derjenige auf. Ausführliche Sicherheitstipps für Firmen stehen als PDF-Dateien zum Herunterladen bereit. Die Verwaltung und Analyse sensibler Daten ist für viele Firmen zu einem wichtigen Teil ihres täglichen Geschäfts geworden. Eine Cyber-Versicherung mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum ist für solche Firmen durchaus Sinn machend.

Cyberkriminalität kann insbesondere kleine und mittlere Betriebe rasch in ihrer Existenz gefährden.