Bewährte Netzlösungen für Firmenkunden und den öffentlichen Sektor - Secure. Zu unseren Leistungen gehören eine breite Produktpalette in den Segmenten Router & VPN-Gateways, All-IP & VoIP-Router, Switche, Wireless LAN für den Indoor- und Outdoor-Einsatz, Cloud & Network Management sowie unsere professionelle Unternehmensberatung und ein umfassendes Serviceangebot. Mit dem Gütesiegel "IT Security Made in Germany" und der Zulassung durch das deutsche Amt für Informationssicherheit gewährleisten wir als einer der führenden deutschen Hersteller von Netzlösungen die Zuverlässigkeit und das fachlich hervorragende Sicherheitsniveau unserer Software.
Sie verwenden ein komplett in Deutschland selbstentwickeltes LANCOM-Betriebssystem (LCOS), das in einer hochsicheren Umgebung erstellt wird und bestens vor Missbrauch schützt. Unsere Geräte sind von externen Zugriffsmöglichkeiten - so genannten Backdoors und anderen ungewünschten Funktionalitäten zur Induktion, Extraktion oder Bearbeitung von Informationen - befreit. Unsere Lösungen sind daher besonders abriebfest und schützen zuverlässig vor Internetangriffen und Cyberkriminalität.
Dies wird von namhaften Auftraggebern aus den unterschiedlichsten Sektoren, Industrien und Industriezweigen wie der Öffentlichen Hand, Ämtern und Verwaltung bestätigt. Darüber hinaus stellt LANCOM für das Target-Marketing, die Besucherstromanalyse und die Preisetikettierung per Funk eine Lösung und API zur Verfügung, mit der sich Preisveränderungen in den Niederlassungen schnell und zuverlässig umsetzen lassen. Mit LANCOM erhalten Sie und Ihre Einrichtung einmalige, gesicherte Netzlösungen, die gleichzeitig Flexibilität und Skalierbarkeit bieten.
Dabei geht es um den Werbeanspruch des Unternehmens, als erster Anbieter in der Telekommunikation Hybrid-Router zu verkaufen. Die deutsche Viprinet GmbH betrachtet das anders: Seit Jahren werden VPN-Router angeboten, die mehrere Internet-Verbindungen gebündelt anbieten können. In ihrem Rechtsstreit mit der Telekom hat nun das LG Köln entschieden. Als erster Anbieter von Telekommunikationsdiensten behauptet die Deutsche Telekom in ihrer Werbekampagne nicht mehr, so genannte Hybrid-Router anzubieten.
Die Gruppe hatte dies in der Vergangenheit mehrfach gemacht, da sie beabsichtigte, die entsprechenden von Huawei hergestellten Produkte in Deutschland auf den deutschen Markt zu bringen. 2. Viprinet behauptet jedoch bereits, so genannte Hybrid-Router anbieten zu können - und das zu Recht, wie das LG Köln jetzt feststellt. Dies ärgerte den Hersteller aus dem Hause der Binger.
Seit 2008 verkauft er zudem VPN-Router, die mehrere Internet-Verbindungen zu einer fehlersicheren Gesamtverbindung zusammenfassen können. Auch mit Huawei hat Victoria einen teilweisen Erfolg erreicht - wie man zwischen den Linien lesen kann. Natürlich kann es neben dem deutschsprachigen Ursprung in Bezug auf die Bündelung von Technologie in Deutschland auch preiswerte China-Produkte gibt, sofern dies nicht die Sicherheit in Deutschland bedroht.
Seit 2006 werden laut Victoria R. A. Netzkomponenten hergestellt. Auch andere Provider, z.B. Lancom mit dem Router Modell 1781A-3G, stellen Router mit einer Verbindung von DSL- und Mobilfunkanschluss in einem Endgerät zur Verfügung, verwenden diese aber nicht zur Bündelung der Übertragungsrate, sondern zur Sicherstellung der Zugänglichkeit der an den Router angebundenen Zweigniederlassung bei einem Festnetzanschluss.