Handy Aufräumen

Mobiltelefon-Reinigung

Aufräumen Ihres Mobiltelefons Dies sind die größten Weltraum-Fresser auf Ihrem Smartphone. In Anlehnung an einen PC wird das Mobiltelefon im Laufe der Zeit auch immer langsamer. Aufräumen von Smartphones: Dies sind die grössten Raumverschwender Bei ausgeschaltetem Handy ist der Arbeitsspeicher oft erschöpft. Eine ist in der Tat die grösste Raumfresserin. Die Gedächtnisfresser sind Alexander Spiel bekannt: "Spiele beanspruchen den grössten Teil des Platzes, vor allem die graphisch kompliziertesten", sagt der Herausgeber der Branchenzeitschrift "c't". Das Löschen von wenig genutzten Anwendungen und Spielen erzeugt nicht nur Speicherplatz, sondern kann auch das Handy schneller machen.

Wenngleich sie nicht verwendet werden, führen einige Anwendungen im Hintergund aus und beanspruchen Resourcen. Anhand der Einstellmöglichkeiten unter "General/Memory and iCloud usage" (iOS) und "Storage" (Android) kann man erkennen, welche Anwendungen den größten Teil des Speicherplatzes beanspruchen. Als nächstes kommen die Mediadateien nach den Anwendungen. Videoclips verschlingen eine ganze Weile Raum, mit Bildern ist es die Menschenmenge, die es tut.

Bei WhatsApp, Facebook, iPass und ähnlichen Anwendungen macht sich vor allem ein Besuch lohnenswert. Selbst wenn selbst das Verdrängen langweilig sein kann, empfiehlt Alexander spielen von Spezialanwendungen für die automatische Verdrängung ab. "Darüber hinaus könnte sich der Datenkonsum erhöhen, wenn sie Daten aus der Datenbank entfernen, die eine Anwendung regelmässig benötigt und daher erneut heruntergeladen werden müssen.

Derartige Anwendungen können gar ein sogenanntes Security-Risiko darstellen, erläutert Chris Wojzechowski vom Institute for Internet Security: "Diese Anwendungen benötigen oft Zugriffsrechte, die ein tief greifendes Eingreifen in das Gesamtsystem ermöglichen. Dies kann als Einstieg in die Malware verwendet werden. "Darüber hinaus finanziert sich die App in der Praxis in der Praxis mit Werbebotschaften, die sie aus dem Netz herunterzuladen haben.

Viele Android Smartphones besitzen einen Slot für Micro-SD-Speicherkarten. Der Benutzer kann in den Benutzereinstellungen auswählen, ob der zusätzlich zur Verfügung stehende Speicherplatz nur für Speichermedien - also Bilder, Videos und Filmmusik - verwendet werden soll oder ob auch Anwendungen abgespeichert werden sollen. Wenn die SD-Karte häufiger mit anderen Vorrichtungen verwendet werden soll, ist es ratsam, die erste Möglichkeit zu verwenden.

Darüber hinaus können - wie bei Android-Smartphones - über Offerten von anderen Anbietern wie z. B. DS, Googles oder Microsoft zur Datenspeicherung im Internet verwendet werden. Neben dem allgemeinen Speicherservice " Drive " bietet Googles auch einen Service, der sich auf Bilder spezialisiert hat. "Bei entsprechender Einstellung erstellt " Photos " selbständig Fotobücher und Filme im Online-Speicher.