Es ist mir aufgefallen, dass Admins Wurzelhinweise immer wieder von Hand gelöscht haben - aus welchem Grunde auch immer. Wenn in den Umleitungen immer freie DNS-Server vorhanden sind, ist dies kein großes Nachteil. Aber wenn es dort nur eine Umleitung gibt, im Falle eines Ausfalls dieses Rechners, dann natürlich keine mehr.
Anhand dieser Anweisungen können Sie die DNS-Root-Referenzen wiederherstellen: Klicken Sie auf "Vom Datenserver kopieren" und geben Sie als Quellcode den Google DNS-Server "8.8.8.8.8.8.8" ein. Nachdem Sie auf "OK" geklickt haben, werden alle Root-Noten wieder eingetragen. Werden die IP-Adressen der Root-Notes nicht unmittelbar gelöst, sind sie nach dem Wiederöffnen der Properties ersichtlich.
Sämtliche Root-Referenzen werden restauriert. Wenn in Ihrer Windows-Domäne ein anderer DNSServer verfügbar ist, können Sie diesen natürlich auch als Quellcode eintragen. Lesen Sie hier, wie Sie einen DNSServer richtig aufstellen.
Domain fehlerhaft - Domain muss erneut angelegt werden: Ist das DNS fehlerhaft, wird Ihnen dieses Handbuch zu 99% helfen: Erklärung der Verzeichnisse unterhalb der Zone: gc - Globaler Katalogserver in der Domäne\npdc - Information über die Time-Server bei der Registrierung z.B. Eintragsarten: Alternativname für einen Kunden z.B. Unter YouTube finden Sie ein Demo von EX 201, das den Prozess aufzeigt!
DNSServer reagiert nicht - was ist zu tun? DNSServer reagiert nicht - was tun? Der Videoplayer wird geladen. Wenn Sie die Nachricht "DNS-Server reagiert nicht" bekommen, werden keine weiteren Verknüpfungen zu Web-Seiten hergestellt. DNSServer reagiert nicht - was tun? Häufig kann sich der Fräser nicht mit dem Netz oder dem Rechner verbinden, so dass der betreffende Defekt auftritt.
Restart: In den meisten FÃ?llen wird das Fehler durch einen Neuanlauf des Fräsers behoben. Trennen Sie den Netzanschluss vom Kreuzschienenrouter, halten Sie einige Zeit inne, bis alle Elektronikkomponenten leer sind, und schließen Sie ihn wieder an das Stromnetz an. Firewalls: Eine weitere Störungsquelle kann in der Brandmauer Ihres Rechners sein.
Schalten Sie die Brandmauer aus. Sollte der aufgetretene Defekt danach nicht mehr auftreten, sollten Sie in der Brandmauer nach der Fehlerursache nachsehen. DNS-Server: Wenn das aufgetretene System immer noch nicht gelöst ist, rufen Sie die Benutzerschnittstelle Ihres Router auf. Tragen Sie in den Anschlusseinstellungen die IP "8.8.8.8.8.8" als DNS-Server ein. Dabei handelt es sich um den DNS-Server von Google, der als Alternative zum eingerichteten DNS-Server verwendet werden kann.
Sie können den DNS-Server unter Windows sowie im Routers wie der Feldbus und der Geschwindigkeitsanschluss der Telekom wechseln. Der Videoplayer wird geladen. Theoretisch bis zu 1.700 MBit/s Datendurchsatz und in der Realität 350 MBit/s sind für gängige Routers kein Thema mehr.