Um sicherzustellen, dass auch Malware erkannt wird, die fest im Rechner verankert ist, empfehlen die Fachleute, unter "Suche nach Rootkits" in den Optionen "Erkennung und Schutz" ein Haken zu machen. Häufig kann das Progamm erkannte Malware automatisiert beseitigen und die infizierten Daten wiederherstellen. Wenn dies nicht gelingt, wird vorgeschlagen, die betreffenden Daten unter Verschluss zu halten oder zu vernichten.
Windowsserver 2016: Installation des GUI for Defender-Virenscanners unter diesem Betriebssystem.
Das GUI für den Verteidiger ist auf einigen Rechnern mit Windows Server 2016 standardmäßig verfügbar. Der schnellste Weg, um herauszufinden, wie Ihr Computer eingerichtet ist, besteht darin, in der Windows Server-Taskleiste zu suchen und zu testen, wie die Desktop-Anwendung gestartet wird. Wählen Sie unter der Rubrik Quick Start die Option Add Roles and Feature.
Wenn Sie den Assistentenhinweis mit Weiter gelesen haben, müssen Sie die rollen- oder merkmalsbasierte Standardinstallation auf der nächsten Bildschirmseite nachvollziehen. Markieren Sie dann den entsprechenden Ziel-Server und drücken Sie im nachfolgenden Dialogfenster auf der linken Bildschirmseite auf Funktion. Windows Defender wird nur auf einigen Rechnern mit grafischer Benutzeroberfläche vorinstalliert.
Erweitern Sie in der daneben stehenden Auswahlliste den Windows Defender-Features-Eintrag. Markieren Sie nun die Checkbox GUI for Windows Defender und wählen Sie Next, dann Install. Danach gibst du den nachfolgenden Aufruf ein:
Wurde durch den Virusschutz auf einem Rechner Schadsoftware entdeckt, kann es Sinn machen, andere Anwender - zum Beispiel den Verwalter oder den Verantwortlichen für die Sicherheit - über den Vorgang zu unterrichten. Für diesen Fall gibt es eine bequeme Möglichkeit. Sie finden in der Einstellung von Awast Free Antivirus den Eintrag Warnhinweise. Über die linke Navigation können Sie über den Menüpunkt Settings / General als letztes Element der Auswahlliste darauf zugreifen.
Sie können hier einstellen, ob und wie andere Benutzer informiert werden sollen. Zu den Programmeinstellungen umschalten. So können Sie sicherstellen, dass im Notfall alles wie gewohnt abläuft.