Unter dem Menüpunkt "Systemeinstellungen" klicken Sie auf "Netzwerk", dann auf "Erweitert", dann auf den Tab "TCP/IP" und suchen nach der Rufnummer auf der rechten Seite des "Routers". Gehen Sie zur Konfiguration des Browsers. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Browsers in die Adresszeile ein. Bei den meisten Routern sind Benutzername und Kennwort voreingestellt (z.B. "admin" und "password"), die Sie für den Zugriff auf die Einstellung angeben müssen.
Sie können im Handbuch des Browsers nachlesen oder im Web nach den korrekten Standarddaten suchen. Falls Sie einen eigenen Nutzernamen und ein eigenes Kennwort eingegeben haben und diese Anmeldedaten nicht mehr wissen, müssen Sie Ihren Browser zurücksetzen. Die Konfigurationsseiten der einzelnen Routern sind verschieden, also suchen Sie nach einem beliebigen Wort wie "Port Forwarding", "Applications", "Gaming", "Virtual Servers", "Firewall" oder "Protected Setup".
Falls Sie nichts davon oder Ähnliches sehen, klicken Sie auf "Erweitert" oder "Erweiterte Einstellungen" und suchen Sie nach einem Bereich für die Port-Weiterleitung. Man könnte es "Port 80 Web" oder so ähnlich bezeichnen. Geben Sie die persönliche IP-Adresse Ihres Rechners ein. find. Öffnen Sie Port 80, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Aktiviert" oder "Ein" neben dem umgeleiteten Port.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Port für Ihren Rechner offen ist. Der Port muss nicht für alle Router aktiviert werden. Falls Sie keine Checkbox oder "Ein"-Schaltfläche sehen, wird ein Port 80 angezeigt, wenn Sie Ihre Einstellungen aufzeichnen. Klicken Sie auf "Speichern" oder "Übernehmen". Möglicherweise müssen Sie auch Ihren Rechner neustarten.
Klicken Sie bei Aufforderung auf die Schaltfläche "Neustart". Falls Sie den Bereich "Port Forwarding" nicht gefunden haben oder die Seiten wesentlich anders aussehen als hier angegeben, lesen Sie bitte die Anweisungen für Ihr Routermodell. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr Anschlüsse weiterleiten als unbedingt erforderlich. Jede geöffnete Schnittstelle ist eine Sicherheitslücke in Ihrer Firewall, durch die Angriffe und Angriffe möglich sind.