Firewall Vergleich 2015

Vergleich Firewall 2015

Gegenüberstellung zweier Konzepte: E-Mail Security versus. Virus-Schutz-Test: 18 Antiviren-, Sicherheitssoftware-Produkte im Vergleich. des Genublogs: Die NGFW und ALG - Firewall-Konzepte im Vergleich

"Die" nächste Firewall - dieser Ausdruck schlägt "die" Problemlösung vor, bevor man sich überhaupt mit den Einzelheiten befasst hat. Andererseits hört sich "Application Level Gateway" zugegebenermaßen recht schlicht an. Beide Firewall-Konzepte haben ihren Reiz - und auch ihren Nachteil. Zahlreiche IT-Sicherheitsanbieter werben mit Firewalls der nächsten Generationen (NGFW) als Reaktion auf die aktuellen Bedrohungen im Intranet.

Kann NGFW aber eine echte Alternative zu ALGs (Application Level Gateways) sein, die den kompletten Datenfluss unterbrechen, komplett auswerten und nur das weitergeben, was sich als zulässiges Verfahren erweist? Dabei werden die Begriffe im Einzelnen anhand ihrer Vor- und Nachteile gegenübergestellt: Siehe auch: Firewall - einfach oder gar nicht?

Firewalls der nächsten Generationen für alle Unternehmensgrößen

Egal ob Hardware, Virtualisierung, oder Cloud: Next Generations Firewall unterscheidet sich vor allem in Durchsatz und Funktionalität. Zusätzlich zu den Funktionalitäten der klassischen Firewall bietet sie beispielsweise Anwendungs- und Benutzerkontrolle. NGFW ( "Next-Generation-Firewalls") beinhalten traditionelle Firewallfunktionen wie Paketfilterung, Network Address Translation (NAT), Stateful Inspektions dienste und VPS-Unterstützung. Ein NGFW sollte auch in der Lage sein, die Benutzeridentität zu überprüfen und eine Rollen-basierte Richtlinie zu implementieren.

Erweiterte Paketinspektion, Anwendungskontrolle, signaturbasierter Bedrohungsvergleich und Bedrohungsabwehr sind weitere Bestandteile der heutigen Funktionalität. Die folgende Kurzübersicht der bedeutendsten Provider im Firewall-Markt hat keinen Anspruch hierauf. Da es sich bei den gewählten Produkten in der Regel um die leistungsfähigsten Varianten des entsprechenden Portfolios handelt, gibt es in der Regel auch solche, die weniger leistungsfähig und damit kostengünstiger sind.

Der leistungsfähigste, der Pioneer Firewallserver Pioneer 900, ermöglicht einen Datendurchsatz von 22,2 Gbit/s (Gbit/s) und einen VPN-Durchsatz von 7,6 Gbit/s in seinem IPS. Laut Angaben des Herstellers können 2,8 Millionen simultane oder 160.000 neue Behandlungen pro Minute überwacht werden. virtuelle Cloud-Appliances und führte 2014 eine neue softwaredefinierte Abwehrarchitektur ein.

Das von ihm verwendete System GAiA ist in fast allen seinen Geräten enthalten. Das Flaggschiff der Geräte sind die 61000er und 41000er Jahre.