Wählen Sie im Dialogfenster Advanced Options den Befehl Startup Settings. Wählen Sie im Dialogfenster Startup Settings den Befehl Restart. Abwarten, bis das Dialogfenster für die Startmöglichkeiten erscheint, und die Ta st e F4 betätigen, um den Rechner im Sicherheitsmodus zu aktivieren. Wenn Sie im Sicherheitsmodus beginnen möchten, müssen Sie das Passwort für das Konto des lokalen Administrators eingeben.
In einigen Konfigurationen des Computers können Sie mit der Funktionstaste F8 ein Laufwerk auswählen, mit dem der Rechner mit dem Sie arbeiten möchten. Nach der Eingabe von Enter betätigen Sie wiederholt F8, bis das Startmenü von Advanced Windows auf dem Display angezeigt wird. Wenn Sie mit der Bearbeitung im abgesicherten Modus fertig sind, führen Sie einen Neustart des Computers durch.
Zum Aufrufen der Windowsleiste fahren Sie mit dem Mauszeiger in die rechte untere Bildschirmecke und wählen Sie Settings oder betätigen Sie die Schaltflächen Win + i. Wählen Sie im Dialogfenster für die Computereinstellungen den Befehl Aktualisieren/Wiederherstellen. Gehen Sie im Update/Restore-Anzeigefenster zum Bereich Restore und wählen Sie im Bereich Advanced Startblock den Befehl Restart Now.
Wählen Sie im Dialogfenster Select Options den Befehl Troubleshooting. Wählen Sie im Fehlerbehebungsfenster den Befehl Advanced Options. Wählen Sie im Dialogfenster Advanced Options den Befehl Startup Settings. Wählen Sie im Dialogfenster Startup Settings den Befehl Restart. Abwarten, bis das Start-Optionsfenster erscheint, und die Ta st e F4 betätigen, um den Rechner im Sicherheitsmodus zu aktivieren.
Wenn Sie im Sicherheitsmodus starten möchten, müssen Sie das Passwort für das Konto des lokalen Administrators eingeben. In einigen Konfigurationen des Computers können Sie mit der Funktionstaste F8 ein Laufwerk auswählen, mit dem der Rechner starten soll. Nach der Betätigung der Entertaste betätigen Sie wiederholt F8, bis das Startmenü von Advanced Windows auf dem Display angezeigt wird.
Klick auf die Schaltfläche Starttaste und gib in der Suchleiste den Kommando wsconfig ein. Gehen Sie im Systemkonfigurationsfenster auf die Karteireiter Anfang und markieren Sie im Bereich Starteinstellungen die Auswahlfelder Sicherer Anfang und Minimum. Auf Anwenden und dann auf OK tippen. Wählen Sie im Dialogfenster System Configuration die Option Restart.
Wenn Sie im Sicherheitsmodus starten möchten, müssen Sie das Passwort für das Konto des lokalen Administrators eingeben. In einigen Konfigurationen des Computers können Sie mit der Funktionstaste F8 ein Laufwerk auswählen, mit dem der Rechner starten soll. Nach der Betätigung der Entertaste betätigen Sie wiederholt F8, bis das Startmenü von Advanced Windows auf dem Display angezeigt wird.
Wenn Sie mit der Bearbeitung im Sicherheitsmodus fertig sind, aktivieren Sie das Auswahlfeld Sicherer Anfang, um den Rechner im Normalmodus zu starten. Klicke auf Starten und dann auf Starten. Gib im Runfenster den Text ssconfig in das Eingabefeld Open ein und klicke auf OK. Gehen Sie im Dialogfenster System Configuration auf die Karteireiter BOOT.
Wenn Sie mit der Bearbeitung im Sicherheitsmodus fertig sind, entfernen Sie das Kontrollkästchen /SAFEBOOT, um den Rechner im Normalmodus zu starten. Wird der Rechner nur ordnungsgemäß gestartet und das Gerät stürzt im Sicherheitsmodus in den blauen Bildschirm des Todes ab, kann der Registry-Schlüssel, der für den Betrieb des Systems im Sicherheitsmodus verantwortlich ist, beschädigt sein.
Wenn Sie die Datenwiederherstellung fortsetzen möchten, tragen Sie das Administratorkennwort im Dialogfeld Benutzerkonto-Steuerung ein und drücken Sie auf Ja. Dann klicke im Registrierungseditorfenster auf Ja. Starte den Rechner im Sicherheitsmodus.