Daher müssen Sie den Neustart im Safe-Modus durchführen. Dadurch wird der Rechner im Sicherheitsmodus gestartet. Wenn Sie solche Dokumente finden, sollten Sie sie entfernen. Nun müssen Sie den Rechner neustarten. Überprüfen Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen mit Ihrem Virusscanner. Problematisch ist, dass viele Virusscanner diesen nicht kennen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Harddisk entsprechend dimensionieren und Windows einrichten.
Falls Sie einen zweiten Rechner haben, können Sie mit Hilfe des kostenfreien Norton Power Eraser den Bundesvirus auflösen. Verbinden Sie dazu die Harddisk mit dem Rechner und erkundigen Sie sich beim Anwender über das entsprechende Softwareprogramm.
Ich versuche nur, die Sache loszuwerden (Sempervideo hat davon Videoaufnahmen gemacht), aber unglücklicherweise erfordern alle Verfahren einen Anspruch mit Systemberechtigungen, und ich habe damit Schwierigkeiten. Beim Doppelklicken auf die geladene Grafikdatei, ein weiteres Dialogfenster "Window burner for disk images, there I go to burn, aber wenn ich den Rechner jetzt mit der Grafik und der Grafik neu starte, geschieht nichts.
Es funktionierte auch nicht per USB-Stick. Eine weitere Fragestellung, Sempervideo hat 4 unterschiedliche Filme gemacht, wie kann ich herausfinden, welchen Viren ich habe? sehr leicht, werfe das Videomaterial weg, wechsle in den Sicherheitsmodus F8 und dann in den Temp-Ordner. Da drinnen gibt es eine.exe mit einem sehr langen Nachnamen.
Lösche die Akte und alles ist gut ^^^. Außerdem gibt es hier im Diskussionsforum einen roten Faden, dort steht "Wichtig", es gibt ein Topic, das sich exakt mit dem BKA, der föderalen Polizei, etc. beschäftigt, so dass man auch herausfinden kann, was man dort hat.