Monatelang habe ich Spam-Mails oder Scam-Mails erhalten. Spamordner ist empfehlenswert und bisher OK, aber ich würde es vorziehen, ihn mit einer Menge Spam zu bombardieren. Weil diese Spam-Versender ihre E-Mail-Adresse laufend verändern, habe ich mehrmals bemerkt, dass ich eine Rückmeldung erhalten habe.
Dies bedeutet, dass meine Antwort-E-Mail auch sie erreicht hat. Selbst wenn der Postbomber nur jedes fünfte Mal kommt, wäre es ein Durchbruch.
Wo haben die Spam-Versender meine E-Mail-Adresse her? Mit Spammern können E-Mail-Adressen, die aus Lexika und Namens-Listen bestehen, leicht generiert werden. Erfolgt keine Rückmeldung, wird die E-Mail als empfangen gekennzeichnet, d.h. diese E-Mail-Adresse liegt vor. Viele Menschen lassen beim Internetsurfen eine weite Strecke mit ihrer E-Mail-Adresse zurück.
Von der Anmeldung in Onlineforen über den Online-Handel bis hin zur erzwungenen Anzeige einer E-Mail-Adresse bei einigen wenigen Internetsuchmaschinen kann man unmittelbar beobachten, wie E-Mail-Adressen bekannt gemacht werden. Damit unsere Kundinnen und Kunden diesen Aufwand vermeiden, schützt sie alle Nutzer unserer Dienstleistungen vor UBE (Unsolicited Bulk E-Mail) und UCE (Unsolicited Commercial E-Mail) - allgemein bekannt als Spam - sowie vor per E-Mail transportierten Schädlingen, Trojanern und Würmern.
Bei 7 Wettbewerben mit neuer E-Mail-Adresse haben wir uns registriert und innerhalb von nur 4 Tagen 1.412 E-Mails mit Spam an diese Adresse erhalten. Die Impressumspflicht einer Webseite beinhaltet immer eine valide E-Mail-Adresse, die von Spam-Versendern mittels automatisierter Verfahren gelesen werden kann.
Statt Ihre E-Mail-Adresse direkt einzugeben, z.B. "Vorname.Nachname@IhreDomain. tld" wäre besser, wenn Sie eine Graphik mit Ihrer E-Mail-Adresse einfügen. Auf der anderen Seite können Sie es dem Spam-Versender aber auch erschweren, statt dessen `Vorname. Name bei IhrerDomain. tld' einzugeben. Manche Websitebetreiber wollen eine valide E-Mail-Adresse, an die eine E-Mail gesendet wird, um die Registrierung Ihrer Webseite zu bestätigen.
Tragen Sie hier nicht Ihre wirkliche E-Mail-Adresse ein! Legen Sie zuvor in unserem Administrationsmenü eine vorläufige E-Mail-Adresse an. Lösche sie nach zwei Tagen und sei vor Spam geschützt. Angebot wie'Eintrag in mehr als 450 verschiedene Datenbanken und 1000 Linklisten' (möglicherweise auch für teures Geld) sind verführerisch, aber unbrauchbar.
Achten Sie darauf, dass Ihre Webseite gut verknüpft ist (alle Webseiten sind von der Startseite aus zugänglich ) und dass die Meta-Tags (Stichwort und Beschreibung) sowie die Namen und Überschriften der Dokumente richtig sind. So werden Sie sicherlich mehr Gäste bekommen als bei den anderen 9000 Suchen.
Manche Antispamprogramme stellen eine Möglichkeit zur Verfügung, den Spam-Absender darüber zu unterrichten, dass die E-Mail-Adresse nicht gültig ist. Anscheinend eine gute ldee, aber genau eine der schlimmsten Vorstellungen zu diesem Thema: Die Fehler nachrichten, die diese beiden Anwendungen generieren, weichen eindeutig von den Fehlernachrichten der realen Mailserver ab. Die Fehlernachricht erreicht den Spam-Versender nicht.
Schlimmstenfalls wird eine unschuldige Person, deren E-Mail-Adresse für Spamming mißbraucht wurde, die Fehlernachricht erhalten. Man stelle sich vor, die eigene Adresse würde von einem Spam-Versender als falsche Absenderadresse benutzt werden. Vielleicht senden Ihnen dann Zehntausende von Anti-Spam-Programmen eine Fehlernachricht an Ihre Adresse, Ihre Mailbox wird überlaufen und Sie.... Diese in der Regel sehr nützliche Zusatzleistung birgt bestimmte Gefahren, die Sie leicht vermeiden können.
Tragen Sie auch hier nicht Ihre wirkliche E-Mail-Adresse ein! Erstellen Sie in unserem Verwaltungsmenü eine E-Mail-Adresse mit eindeutiger Angabe des Verwendungszwecks. So können Sie beim Eingang von Spam stets nachverfolgen, woher er kommt und darauf eingehen. Selbst bei großen Anbietern und Dienstleistern ist man nicht davor verschont, dass die eigene E-Mail-Adresse unbefugt aus den Anlagen abgelesen wird.
Ob durch Unwissenheit, technische Störungen oder fehlende Konfigurationen, die Frequenz der Anfragen nach E-Mail-Adressen steigt unglücklicherweise (und das, obwohl es wirklich leicht ist, die Anfragen für'Abonnenten' im Voraus zu blockieren). Mehr und mehr Spam-Versender benutzen falsche E-Mails mit vermeintlich privaten Inhalten (z.B.: Hallo Inge, es war nett, Sie nach so einer langen Zeit wiederzusehen!
Unschuldige Benutzer melden diesem Spam-Versender nun, dass ihre E-Mail nicht korrekt geliefert wurde.... Mit diesem gutgemeinten Tip hat der Spam-Versender erneut eine E-Mail-Adresse zugesagt. Gibt es eine richtige in 100.000 dieser Emails, wird die ganze Menschheit darüber hinwegkommen. Wenn Sie absolut eine Antwort wünschen, schicken Sie UNS die E-Mail mit allen Überschriften, wir prüfen die E-Mail für Sie und lassen Sie es dann wissen.
Weitere Worms können einige Zeit abwarten und erhalten dann von speziell erstellten Webseiten SMS von Ihrem Computer per E-Mail an alle E-Mail-Empfänger in Ihrem E-Mail-Programm. Zuerst werden Sie mit vermeintlich billigen SEO- und Designangeboten per E-Mail an die Administrationsadresse geduscht, dann kommen die Immobilien-Haie und last but not least sind Sie per Handy verärgert.