Auch in der Schweiz wird Kaspersky Internet Security for Android ab dem kommenden Wochenende erhältlich sein. Mit Kaspersky Internet Security for Android können Sie sich nicht nur vor Cyber-Bedrohungen schützen, sondern auch Features integrieren, die bei Datenverlust oder Datendiebstahl genutzt werden können. Weil Mobilgeräte z. B. kleiner und kleiner als Notebooks sind, können sie leichter abhanden kommen oder gestohlen werden.
Dabei können nicht nur das Endgerät selbst, sondern auch immer mehr personenbezogene Informationen, die auf ihm gespeichert sind, verloren gehen. Die Diebstahlsicherung von Kaspersky Internet Security für Android bietet erweiterte Funktionen, die verloren e oder gestohlenen Geräten die Möglichkeit geben, den derzeitigen Aufenthaltsort zu ermitteln und alle auf dem Laufwerk gespeicherte pers. Informationen aus der Entfernung zu entfernen. Bei Verlust eines Geräts kann der Benutzer mit der Suchfunktion mit der Vorderkamera, falls vorhanden, ein Bild vom Gesichtsausdruck des Diebs oder nicht autorisierten Eigentümers machen.
Darüber hinaus sperrt die SIM-Steuerung das Smartphone, wenn die SIM-Karte des Gerätes ersetzt wird. Wird ein Tablett oder Handy einfach falsch platziert, kann über das Kaspersky Lab Diebstahlsicherungsportal eine Alarmmöglichkeit freigeschaltet werden. Das Programm enthält eine In-App-Upgrade-Option, mit der Benutzer auf die Premium-Version von Kaspersky Internet Security für Android upgraden können.
Hierzu zählen unter anderem automatisches Scannen von heruntergeladenen Anwendungen, Echtzeit-Schutz vor neuen Web-Bedrohungen und Web-Schutz zum Schutz vor Phishing-Angriffen. In der Premium-Version sind auch Features zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten - darunter die Möglichkeit, Kontaktdaten, Telefonate, Nachrichten und deren Historie vor unerwünschten Einblicken zu schützen. SMS-Mitteilungen werden auch auf gefahrbringende Verbindungen überprüft.