Kaspersky News

Die Kaspersky Nachrichten

In Moskau wurde das neue Produkt des russischen IT-Sicherheitsunternehmens Kaspersky Lab vorgestellt. Die Kaspersky Security Cloud bietet Schutz vor Cybercrime Die Kaspersky Security Cloud verbindet effiziente Unternehmensentwicklung mit adaptiver Sicherheit. In Moskau wurde das neue Angebot des IT-Sicherheitsunternehmens Kaspersky Lab präsentiert. Meistens werden regelmäßige Geschäfte über Online-Banking, Netzwerk-Zahlungssysteme oder Cyberbörsen abgewickelt. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die modernen Nutzer zuverlässige Sicherheit für ihre Konten und Endgeräte nutzen.

Die Kaspersky Security Cloud paßt sich jedem Anwender in Realzeit an und aktiviert je nach Aktion und Geräteart des Anwenders die gewünschte Funktionalität. Jeder fünfte Nutzer führt bei der Anbindung an öffentliche Wi-Fi-Netzwerke Finanztransaktionen durch und jeder dritte gibt seine Zugangsdaten ein.

"Digitales Zeitalter ist heute viel mehr als nur ein mit dem Netz verbundenes Endgerät. Dies ist eine ganze, nicht weniger wichtige Dimension als die wirkliche und die Zahl der Cyberbedrohungen steigt dramatisch an. Alleine in der ersten Hälfte des Jahres 2018 wurden mehr als 240 Mio. Web-Angriffe durch Malware in Russland mit Kaspersky-Lösungen abwehrt.

Jeder Anwender benötigt einen verlässlichen und auf seinen individuellen Lebensstil abgestimmten Schutz", sagt Alexei Malanov, Virenschutzexperte bei Kaspersky Lab. Der moderne Mensch ist so abhängig von elektrischen Geräten, dass die meisten Menschen erst am Morgen danach streben. Die Menschen wollen immer auf dem neuesten Stand sein und sich unbehaglich fühlen, wenn sie ihr Handy nicht dabei haben.

Nahezu jede zweite Person isst mit ihrem Handy, und jede fünfte Person bringt ihr Handy mit in die Duschen. Dies sind die Resultate einer Untersuchung von Kaspersky Lab und Opeepl in 15 Staaten im Jahr 2018. Abhängigkeiten von Endgeräten können teilweise albern werden: Manche benutzen den Navigator, auch wenn sie den Weg wissen, andere sehen ihr Endgerät an, um vorzugeben, besetzt zu sein.

Laut der Untersuchung wollen Mobilfunknutzer ihre Endgeräte immer zur Verfügung haben. In der Tat sind alle Arten von Geräten, besonders die mobilen Endgeräte, unsere konstanten Wegbegleiter und praktischen Werkzeuge geworden. In der ersten Hälfte des Jahres 2018 entdeckten wir allein in Russland etwa eineinhalb Mal mehr Android-Malware-Programme als im selben Jahr 2017, und ihre Anzahl wird mit Sicherheit weiter steigen, denn die Nutzer wollen sich nicht eine einzelne Minute lang von ihren Handys trennen", sagt Juri Namestnikow, Chef des russ....