Kaspersky Schutz

Schutz von Kaspersky

Dein Schutz beginnt mit dem Schutz deines PCs. Holen Sie sich einfachen Malwareschutz, sicheres VPN und ein Tool zur Kontoüberprüfung, um Datenlecks zu erkennen. Sicherheit vor Tastenanschlägen in Kaspersky Internet Security 2018 Spionageprogramme zeichnen Tastenanschläge auf und fangen die von der Hardware-Tastatur eingegebenen Werte ab. Verwenden Sie die Bildschirm-Tastatur in Kaspersky Internet Security 2018, um sensible Dateien vor dem Abhören von Software zu sichern. Das On-Screen Keyboard arbeitet mit der im Webbrowser installierten Kaspersky Protection Extension zusammen mit Kaspersky Internet Security 2018.

Es ist mit den nachfolgenden Browser-Versionen kompatibel: Um die Bildschirm-Tastatur zu öffnen, müssen Sie Ihren Rechner nach der Programminstallation neustarten und die Kaspersky Protection-Erweiterung einschalten. Bei einem Hackerangriff auf eine Website, auf der Sie diese Informationen eingeben müssen, kann die Bildschirm-Tastatur Ihre personenbezogenen Informationen nicht absichern. Sie können die Bildschirm-Tastatur auf eine der beiden Arten öffnen: über ein Browserfenster oder über das Kontexmenü des Programmes.

Im Browser oben auf das Kaspersky Protection-Symbol tippen und die Option On-Screen-Tastatur aktivieren aus. Rechtsklick auf das Beispielprogrammsymbol am unteren rechten Bildschirmrand und Auswahl von Tools On-Screen-Tastatur aus dem Kontexmenü. Wenn das Icon ausgeblendet ist, klicke auf die Schaltfläche Ausblendete Icons anzeigen.

Zur Dateneingabe drücken Sie die Tasten der Bildschirm-Tastatur mit der Maus. In diesem Fall können Sie die Tasten mit der Tastatur drücken. Wird auf der Bildschirm-Tastatur auf Umschalttaste, Alt und Strg geklickt, ist ein besonderer Eingangsmodus festgelegt. Nach dem Anklicken von Umschalttaste werden alle Buchstaben groß geschrieben. Zur Deaktivierung des besonderen Eingangsmodus wird die entsprechende Schaltfläche nochmals angeklickt.

Wenn Sie die Tastatursprache auf dem Bildschirm ändern möchten, halten Sie die Strg-Taste auf der Hardware-Tastatur gedrückt und betätigen Sie mit der rechten Maustaste Umschalt knopf auf der Bildschirm-Tastatur. Alternativ können Sie auch die SHIFT-Taste auf der Hardware-Tastatur gedrückt halten und mit der rechten Maustaste für die Alt-Taste auf der Bildschirm-Tastatur sorgen. Du kannst die Tastatureingabe auf dem Bildschirm auch abhängig von deinen Einstellungen mit Hilfe der Tastenkombination Ctrl + Umschalt oder Umschalt + Alt umgeschalten.

Um Tastaturkürzel wie Alt+F4 auf der Bildschirm-Tastatur zu drücken: Auf der Bildschirm-Tastatur drücken Sie die erste Tastenkombination - Alt. Bei der Bildschirm-Tastatur drücken Sie die erste Tastenkombination. Klicke dann auf die zweite Schaltfläche - F4. Drücken Sie nochmals die erste Tast. Ein erneutes Anklicken korrespondiert mit dem Freigeben der Schaltfläche auf der Hardware-Tastatur.

On-Screen-Tastatureinstellungen werden in der Secure Data Entry-Komponente von Kaspersky Internet Security 2018 vorgenommen. In der Hauptmaske von Kaspersky Internet Security 2018 klicke auf das Zahnradsymbol. In dem Einstellungsfenster Advanced unter ? Advanced die Option Secure Data Entry auswählen. Markieren oder entfernen Sie im Dialogfenster Secure Data Entry Settings die nachfolgenden Kontrollkästchen:

Zur Auswahl von Websitekategorien, bei denen das Schnellstart-Symbol der On-Screen-Tastatur erscheinen soll, klicke auf Kategorie wechseln. Markieren Sie die Auswahlfelder neben den gewünschten Warengruppen. Wenn Sie eine Auflistung von Webseiten erstellt möchten, die das Schnellstart-Symbol der On-Screen-Tastatur anzeigen, tippen Sie auf Exceptions benutzerdefinieren. Auf der Bildschirm-Tastatur im Dialogfenster Exceptions for on-screen keyboard auf Add in.

Gib eine Web-Adresse ein, wähle einen Bereich aus und aktiviere oder deaktiviere das On-Screen-Tastatursymbol im Browserversion. Klick auf Add. Unter Windows 8 bietet der Webbrowser für den Webbrowser IE keinen Tastendruckschutz. Wähle in den Optionen von Kaspersky Web Security 2018 die Kategorie der Webseiten, die einen Tastaturschutz benötigen:

In der Hauptmaske von Kaspersky Internet Security 2018 klicke auf das Zahnradsymbol. Aktivieren Sie im Einstellungsfenster unter ? Advanced die Option Secure Data Entry. Klicke im Bereich Tastenschutz auf Kategorie wechseln. Wähle die Kategorie der Webseiten, für die du die Tastenanschläge schützen möchtest: Wenn Sie eine Auswahlliste der Exceptions anlegen möchten, tippen Sie auf Exceptions benutzerdefinieren.

Achten Sie im Dialogfenster Keystroke Exceptions Protection auf Add. Tragen Sie eine Web-Adresse ein, selektieren Sie einen Bereich und schalten Sie den Tastaturschutz ein oder aus. Klick auf Add.