Norton Toolbar

Symbolleiste Norton

Wenn die Norton-Symbolleiste nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version haben. Browserversion und Norton-Produkt. Norton Toolbar in Ihrem Webbrowser einrichten Der Videofilm beinhaltet eine Anleitung zur Aktivierung der Norton Toolbar im Intranet. Norton-Produkte sind in den neusten Fassungen mit Microsoft Explorer 8 und neuer verfügbar. Rufen Sie den lnternet Explorer auf. Klicke auf "Extras" in der oberen rechten Ecke und wähle die Funktion "Add-Ons verwalten". In der " Aktuell geladenen Add-ons " Auswahlliste auf " Norton Toolbar " klick.

Wenn die Symbolleiste von Norton ausgeschaltet ist, auf " Enable " drücken. Prüfen Sie den Zustand von Norton Identity Safe in der aktuellen Auflistung. Ist der Zustand "Deaktiviert", auf " Aktiv " tippen. Auf " Schliessen " tippen. Neustart von Internetexplorer.

Norton Symbolleiste ein-/ausschalten

Ist die Norton Toolbar eingeschaltet, wird das Norton Safe Web-Popup-Fenster und eine Sicherheitsbewertung für die von Ihnen aufgerufenen Webseiten eingeblendet. Bei deaktivierter Toolbar wird das Norton Safe Web-Popup-Fenster von Norton Identity Safe nicht eingeblendet. Rechtsklicken Sie in Ihrem Browser auf die Menuleiste, schalten Sie die Norton-Symbolleiste ein oder aus und befolgen Sie dann die Anleitungen.

Auf der Erweiterungsseite unter der Norton Identity Safe-Symbolleiste auf Extras > Add-ons > Extensions tippen Sie auf Enable oder Disable. Wählen Sie auf der Registerkarte Extensions unter Norton Security Toolbar und Norton Identity Safety die Optionen Deaktiviert. Danke, dass Sie den Norton Support nutzen.

Recherchieren Sie nach Lösungen, stöbern Sie in der Norton-Community oder kontaktieren Sie uns.

Norton Browser Erweiterungen einfügen

Nachdem Sie das Norton-Produkt heruntergeladen haben, werden Sie dazu aufgerufen, die Erweiterung zu Ihrem Web-Browser zu ergänzen. Die Extensions werden in den Formaten Microsoft Explorer, Microsoft Windows, Microsoft Windows, Microsoft Windows und Windows installiert. Um auf die Funktionen von Norton Security zuzugreifen, müssen Sie Browsererweiterungen einrichten. Die folgenden Norton-Browser-Erweiterungen sind verfügbar: Die Norton Safe Search wertet die Ergebnisse der Suche anhand des Sicherheitsstatus der Website und der Bewertung von Norton aus.

Ein Internetauftritt, der Norton Safe Search verwendet, um die Suche im Netz zu optimieren. Es zeigt den Sicherheitszustand und die Bewertung von Norton für Suchresultate an. Nach der ersten Installation eines Norton-Produkts wird beim Start von Microsoft Outlook Explorer in einem neuen Browserfenster angezeigt. Auf der Browser-Schutzseite wählen Sie die Funktion Enable in der Norton Security-Symbolleiste.

Im Popup-Fenster "Erweiterungen" auf "Erweiterung hinzufügen" tippen. Wenn Sie die Norton Security-Symbolleiste eingeschaltet haben, können Sie die Norton Safe Search, Norton Home Page und Norton Identity Safe Extensions in Ihrem Webbrowser einrichten. Selektieren Sie die Funktion "Click to add" und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um diese Funktion zu nutzen. Wenn noch keine dieser Extensions vorhanden ist, wird eine weitere Wochen später beim Start von Microsoft Outlook die Meldung "Internet Explorer - Schutzwarnung" eingeblendet.

Klicke auf "Jetzt installieren" und folge den Anleitungen. Wenn Sie die Norton-Erweiterung später aktivieren möchten, wählen Sie "Später merken". Falls die Warnmeldung nicht erscheinen soll, drücken Sie "Nicht mehr fragen". Zur Installation der Browsererweiterungen in Google Chrome muss die aktuelle Sicherheitsversion von Norton Security vorhanden sein.

Wenn es nicht vorhanden ist, rufen Sie LiveUpdate im Norton Produkt auf. Die folgenden Extensions für Google Chrome werden von Norton angeboten: Um die Firefox-Erweiterung zu deinstallieren, folge den folgenden Anleitungen. Nach der ersten Installation eines Norton-Produkts wird beim Start von Google Chrome in einem neuen Browserfenster angezeigt.

Alternativ können Sie die Startseite "Browserschutz" aufrufen, indem Sie unter "Identität" auf "Jetzt einrichten" drücken. Auf der " Browser-Schutz " -Maske neben " Norton Security Toolbar " anklicken. Im Popup-Fenster "Erweiterungen" auf "Erweiterung hinzufügen" tippen. Wenn Sie die Norton Security-Symbolleiste eingeschaltet haben, können Sie die Norton Safe Search, Norton Home Page und Norton Identity Safe Extensions in Ihrem Webbrowser einschalten.

Wenn noch keine dieser Extensions vorhanden ist, wird eine weitere Wochen später beim Start von Google Chrome die Meldung "Google Chrome - Schutzwarnung" eingeblendet. Klicke auf "Jetzt installieren" und folge den Anleitungen. Wenn Sie die Norton-Erweiterung später aktivieren möchten, wählen Sie "Später merken". Falls die Warnmeldung nicht erscheinen soll, drücken Sie "Nicht mehr fragen".

Für die Installation der Browsererweiterungen in Norton Security muss die aktuelle Fassung des Programms Norton Security vorhanden sein. Wenn es nicht vorhanden ist, rufen Sie LiveUpdate im Norton Produkt auf. Die folgenden Extensions stehen für Norton für den Einsatz in Ihrem Browser zur Verfügung: Zur Installation oder Aktualisierung der Erweiterung von Windows Mobile gehen Sie wie folgt vor. Nach der ersten Installation eines Norton-Produkts öffnet sich beim Start von Mozilla-Firefox die " Browser-Schutz " in einem neuen Dialog.

Nachdem Sie das Norton Produkt auf den neuesten Stand gebracht haben, können Sie in der Warnung "Browserschutz" auf "OK" gehen, um zur Registerkarte "Erweiterungen" zu gelangen. Alternativ können Sie die Startseite "Browserschutz" aufrufen, indem Sie unter "Identität" auf "Jetzt einrichten" drücken. Auf der " Browser-Schutz " -Maske neben "Norton Safe Web" auf "Aktivieren" tippen. In dem erscheinenden Pop-up mit den Endungen auf "Zulassen" tippen.

Nach der Aktivierung von Norton Safe Web können Sie Norton Safe Search, Norton Home Page und Norton Identity Safe in Ihrem Webbrowser einrichten. Zur Aktivierung dieser Funktion muss die Funktion "Aktivieren" ausgewählt und den Bildschirmanweisungen gefolgt werden. Wenn Sie alle Norton Erweiterungen in Ihrem Webbrowser freischalten möchten, müssen Sie auf "Alle Norton Erweiterungen gratis hinzufügen" drücken und den Bildschirmanweisungen nachgehen.

Wenn noch keine dieser Extensions vorhanden ist, wird eine weitere Wochen später beim Start von Mozilla die Meldung "Firefox Protection Warning" eingeblendet. Wenn Sie die Norton-Erweiterung später aktivieren möchten, wählen Sie "Später merken". Falls Sie nicht möchten, dass die Warnung erscheint, drücken Sie "Nicht mehr fragen". Bei einem Klick auf "Später merken" erscheint eine Schutzwarnung eine ganze Weile später.

Klicke in der Meldung auf "Jetzt installieren" und folge den Hinweisen, um die Extensions zu installier. Falls auf Ihrem Rechner Windows XP oder Windows Vista vorhanden ist, können Sie nur die Norton Safe Web-Erweiterung verwenden. Der Norton Identity Safe ist eine eigenständige Extension, d.h. es muss kein Norton-Produkt in Microsoft Edge integriert werden.

Klicke auf "Mehr" in der oberen rechten Ecke und wähle die Funktion "Erweiterungen". In der Dialogbox "Erweiterungen" auf "Erweiterungen aus dem Speicher holen" klick. Tippen Sie im Dialogfenster Speichern im Suchfenster "Norton" ein und drücken Sie in den Ergebnissen der Suche auf "Norton Identity Safe". Auf " Install " tippen. Nach erfolgter Montage auf " Start " drücken.

Klicke im Pop-up "Sie haben eine neue Erweiterung" auf "Aktivieren". Um das Norton Identity Safe-Symbol anzuzeigen, müssen Sie auf "Mehr" in der Adresszeile oben links in Ihrem Webbrowser und auf " Erweiterte Funktionen " tippen. Markieren Sie im Dialogfenster für Nebenstellen die Option Norton Identity Safe. Setzen Sie im Dialogfenster "Norton Identity Safe" unter "Schaltfläche neben der Adresszeile anzeigen" den Regler auf "Ein".

Danke, dass Sie den Norton Support nutzen. Recherchieren Sie nach Lösungen, stöbern Sie in der Norton-Community oder kontaktieren Sie uns.