Online Scanner Bitdefender

Internet-Scanner Bitdefender

Der Bitdefender Online-Scanner - Klasse 1.8 Bitdefender's Service hat eine gute Sicherheitsperformance gezeigt. Sicherheitsperformance: 100-prozentig bei weit verbreiteter Schadsoftware (ITW-Malware) und 98-prozentig bei weniger verbreiteter Schadsoftware (Zoo-Malware) sind Höchstwerte. Jedoch sind 71% der Adware und der Spionageprogramme die schlechtesten Ergebnisse im Vergleich. Dieser Mangel kostet den Scanner an erster Stelle.

Schlussfolgerung: Bitdefender Online-Scanner wird für die Suche nach Schadsoftware dringend empfohlen - 2. Stelle, aber mit Adware und Spionage-Software wird der Service geschwächt. In diesem Fall wird der Scanner von Pandas empfohlen.

QuickScan von BitDefender Online

Der BitDefender QuickScan scannt Windows-Systeme auf Virus. Über den Internet-Browser greifen die Kostenlose Software unmittelbar auf die Platte und den eigenen Security-Server zu und überprüft die laufenden Anwendungen und wichtigen Bereiche des Systems auf Virus. Der BitDefender QuickScan ist ein kleines Plug-in für Microsoft Windows Explorer, Mozilla Firefox und Chrome. Mit der Browser-Erweiterung wird der Rechner mit den Online-Servern des Sicherheitsdienstleisters verbunden.

Die Web-Anwendung prüft nach einem Klick auf Start scannen alle ausgeführten Anwendungen und die Windows-Verzeichnisse auf Schadsoftware. BitDefender QuickScan muss nicht installiert und aktualisiert werden, da die Virussoftware vollständig an die entsprechenden Systeme ausgelagert ist. Das Programm benachrichtigt Sie über die infizierten Daten und zeigt auf Anfrage ein kleines Logbuch mit den exakten Suchergebnissen an.

Der BitDefender QuickScan ist kein kompletter Austausch für eine örtliche Virenschutzlösung. Auf schlecht gesicherten externen Computern sorgt BitDefender QuickScan jedoch auf einfachste Weise für Übersicht, ob man möglicherweise einen Virenscanner auf den USB-Stick auflädt.

Der Bitdefender 2019 ist da: Testsieger für Virenscanner in der neuen Fassung

Die Bitdefender Web Security ist zur Zeit die Nr. 1 in unserer Virenscanner Best List. Bitdefender 2019 ist jetzt mit vielen Neuerungen und auch neuen Funktionalitäten erhältlich. Seit einiger Zeit hat Bitdefender Sicherheitsmodule an Board, die Erpressungstrojanern das Überleben erschweren. Im Jahr 2019 wurde dieser Bedrohungsschutz wie WannaCry und Peter noch einmal erweitert.

Eine Sache ist der Trojanerschutz. Bitdefender stellt dies nun mit der neuen Aufräumfunktion zur Verfügung: Ransomware Cleanup erstellt automatische Backups von Dateien, Bildern, Video oder anderen relevanten Informationen. Wenn ein Angriff auf Ransomware entdeckt wird, blockt Bitdefender alle zugehörigen Vorgänge und startet den Säuberungsprozess.

Im Prinzip leisten Viren-Scanner noch immer einen großen Teil der reaktiven Arbeiten, d.h. es kommt zu einem Anschlag und dann wird der Schutzeffekt wirksam. Der Bitdefender 2019 verbessert sich im Hinblick auf die Vorbeugung. Das Bitdefender bezeichnet dieses Sicherheitsmodul als "Advanced Security". Das Programm überprüft kontinuierlich alle auf Ihrem Rechner ausgeführten Applikationen auf Angriffe und untersucht Ihr Betriebssystem auf Sicherheitslücken.