Patch

Pflaster

mw-headline" id="Abgrenzung[Bearbeiten | < edit Quellcode] Der Patch (Masculinum[1], in der Regel Kastrat; von zu Patch, Repair und Patch = Patchen auf) ist eine Korrekturlieferung für Soft- oder Datendateien aus Sicht des Endanwenders, um Irrtümer zu korrigieren - in der Regel um bekannte Sicherheitslöcher zu schliessen - oder um bisher nicht verfügbare Funktionalitäten aufzurüsten.

2 ] In einigen Fällen werden auch Softwareänderungen ohne das Wissen des Käufers oder Nutzers vorgenommen. Für einige Anbieter, wie z.B. Microsoft (Windows), werden diese Fehlerbehebungen oft als Updates und Service Packs bezeichnet, wenn sie aus einer großen Anzahl von kombinierten Fehlern zusammengesetzt sind (nach einigen Wochentagen). Die Bezeichnung wurde bereits zu einer Zeit verwendet, als auf gestanzten Karten noch durch Lochen oder Kleben von einzelnen Löchern eine Korrektur an (minimaler) Sofware vorgenommen werden konnte.

Der Patch ist eine Fehlerkorrektur für lauffähige Anwendungen oder Betriebsysteme und kann auch kleine Funktions-Erweiterungen beinhalten. Es wird in der Regel für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Besonders wichtig ist ein Hotspot, ein sehr dringendes Fehlerbehebungs-Tool für lauffähige Anwendungen oder Betriebsysteme. In der Regel ergänzt ein Upgrade den vorhandenen Funktionsspektrum von lauffähigen Anwendungen und beinhaltet in der Regel auch Fehlerbehebungen.

Der Patch für ein binäres Programm kann in der Praxis eine oder mehrere Datei (en) durch eine neue Datei (en) ersetzten. Patchs für binäre Anwendungen werden in der Praxis in der Praxis von Anbietern proprietäre Anwendungen für ihre eigenen Anwendungen herausgegeben. Patchs für binäre Anwendungen sind auch bei Software-Piraten üblich. Normalerweise wird hier ein Patch verwendet, um den Schutz vor Kopierern zu umgehen. Patchs sind auch in der Computerspielszene üblich, um Partien zu verändern.

Bei Programmen (oder selteneren Betriebssystemen) werden Updates auch über das Netz bereitgestellt, die Sie herunterladen und installieren können. Dementsprechend musste die Adaption in Gestalt von Escape-Sequenzen oder kleinen Machinenprogrammen im Coding des Anwenderprogrammes erfolgen, das bereits für diesen Zweck vorgesehene, vorbehaltene Patch-Bereiche zur Verfügung stellte. Die Patches wurden größtenteils mit Unterstützung eines Fehlersuchers durchgeführt. Bei einem Patch für den Quelltext sind nur die veränderten Linien im Programmtext enthalten.

Die gebräuchlichsten Formen sind " Context-diff " und " Unified-diff ". Mit diesen Patchs werden die Veränderungen dokumentiert und kommuniziert. Patchs sind ein wesentlicher Baustein der Software-Entwicklung. Bei dem Programmpatch, der urspruenglich von Larry Wall verfasst wurde, koennen Sie einen Patch automatisiert einfuegen. In den meisten gängigen Versionskontrollsystemen werden Patchs verwendet, um Veränderungen zwischen den einzelnen Versionen der Dateien im Auge zu behalten.

Häufig kombinieren die Produzenten mehrere Patchs zu einem " Package ", das der Verwalter zusammenstellen sollte. Für kumulative Packages muss nur das aktuellste Packet heruntergeladen werden, da es die Patch-Dateien aus den vorhergehenden Packages beinhaltet. Die Erstellung von Patchs erfolgt nicht nur durch den Original-Softwareanbieter, sondern auch durch Dritte mit unterschiedlichen Motivationseinstellungen.

Der Patch, der dazu dient, Beschränkungen oder Schlösser zu umgehen, wird als "Crack" oder "Knack" oder "Knackpunkt" oder "Knackpunkt" bezeichnet. Der binäre Code eines überwiegend handelsüblichen Programmes, z.B. zum Schutz der sensiblen Original-CD, wird so geändert, dass er dann ohne Vervielfältigungsschutz arbeitet. Nach Beendigung des Supports, nach dem Vertrieb eines Nachfolgeprodukts oder nach dem Wegfall des Unternehmens wird die von dem Originalhersteller und dem Rechtsinhaber reparierte oder gewartete Nutzungssoftware nicht mehr vom Originalhersteller und Rechtsinhaber repariert oder instandgehalten.

Es kann in solchen FÃ?llen passieren, dass die Nutzergemeinschaft bestrebt ist, die Nutzung der Daten mit Hilfe von Patchs zu pflegen, es sei denn, dies ist aus LizenzgrÃ?nden verboten. Deutscher Musikverlag, Mannheim 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, S. 1315. Hochsprung ? Felicia M. Nicastro: Security Patch Management.