Migrationshilfe: So löschen Sie das Drapiertuch "Dies ist eine migrierte Regel" - Firewall und Richtlinien - XG Firewall
Da Sie die SG zu XG Migrationstool verwenden, weiß ich nicht, wer von Ihnen, aber hier ist wahrscheinlich etwas, das für einige von Ihnen interessant sein könnte. Nach dem Import einer in die XG Firewall migrierten Konfiguration für jede migrierte Firewall-Regel zeigt ein Ausrufezeichen "Dies ist eine migrierte Regel" an.
Actuelle, es gibt keine Möglichkeit, diese Nachricht aus der Mistel zu löschen, also ging ich zum CLI und fand eine Lösung. Diese Lösung ist von Sophos völlig ungeeignet, da sie eine Änderung direkt auf der Datenbank erfordert. Bei der Umstellung von einem SG auf die XG-Plattform steht neben jeder Firewall-Regel ein Hinweisschild, das anzeigt, dass es sich bei dieser Richtlinie um eine umgewandelte Firewall-Regel handele.
Die Firma Sophos ist nicht verantwortlich für eventuelle Nachteile! In der Unternehmensdatenbank finden Sie die Firewall-Regeln in der tabellarischen Darstellung mit dem Titel tabellarisch mit der Bezeichnung tabellarisch. Sie können diese Liste mit dem folgenden Kommando anzeigen: SG330_WP01_SFOS 17.0.6 MR-6# psql -U nobody -d corporate -p 5432 -c "select * from tblfirewallrule;".
Es ist nun ersichtlich, dass in dieser Maske eine Datenspalte namens istmigratedrule liegt. Mit der folgenden Abfrage können alle übertragenen Firewallregeln in nicht übertragene Firewallregeln umgewandelt werden: "UPDATE tabellarische Firewallregel SET ist migrierte Regel ='0' WHERE ismigrierte Regel ='1';".
Im vorliegenden Beispiel wurden 50 Firewall-Regeln mit Erfolg umgestellt.
Window 10 wird nicht heruntergefahren und hat Probleme beim Neustart. - Istwertrückmeldung - Schnittpunkt X
Gruß Klaus Reiser, finden Sie in Sophos zu diesem Thema Journaleinträge? Hallo, wir haben ein identisches Problemfeld mit einem unserer Klienten. Ab Win 10 1803. wird bei (fast) jedem Major Updating die Option wieder auf "Fast shutdown" gesetzt. Als Antwort an Jan-Paul Becker: Ich habe es auch versucht, das Fehler wurde nicht behoben, ging einmal hin und her und dann hat sich der Rechner nicht wieder heruntergefahren.
Inzwischen hatte ich mich an den Sophos Supportmitarbeiter gewandt, der mir eine weitere HPMalert.exe geschickt hat, mit der das Fehlerproblem behoben wurde, ohnehin mit dem neuen Patch von Abfang-X, nur wenn Windows-Aktualisierung durchgeführt wird, ist es möglich, dass der Computer nicht gestartet wird.