Nach der Schließung von Megaupload.com durch das FBI im Jänner dieses Jahr, haben die Aktivisten der Bewegung Anonymous beschlossen, verschiedene Websites und verschiedene Schallplattenfirmen wie Warner Music, Universal Music und BMI zu attackieren. Dabei setzen die Angreifer diesbezüglich auf Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS), bei denen die zugehörigen Webserver so heftige überlastet-Anfragen von verfügbar werden, dass die betreffenden Offerten entweder nicht mehr oder nur noch sehr schlecht erreichbar sind. verfügbar ist.
Der Download der infizierten Variante ist nicht mehr möglich.
Ein Hacker-Forum hat den von Angreifern verwendeten Quellcode gesehen, um ein großes IoT Botnet zu versklaven, um den bisher größten dokumentierten DDoS-Angriff zu starten. In der Hackergemeinde Hack Forums hat der User mit dem Namen Anna-senpai einen Link zum Quellcode des leistungsstarken DDoS-Tools Mirai veröffentlicht. Durch den publizierten Quellcode haben bisher nicht bekannte Hacker hunderte von Geräten aus dem Netz der Dinge, wie z. B. IP-Kameras, erfasst und in ein Botnet eingebaut.
Laut Anna-senpai wurden 380.000 IoT Geräte für Anschläge während der Trauung mißbraucht. Laut Krebs gibt es neben Mirai ein weiteres DDoS-Tool, das IoT Geräte unterjocht. Das Programm funktioniert wie Mirai und fügt eine lange Reihe von Standardbenutzernamen und -kennwörtern bei der Übertragung von Devices hinzu. Laut der Sicherheitsforscher von Level3 Communications sollen eine Millionen IoT Geräte unter der Kontrolle von Baschlight sein.
Aber natürlich suchen die DDoS-Angreifer ständig im Netz nach IoT Geräten, so dass viele nach einer Bereinigung sofort wieder unterjocht werden. Man kann nur darüber nachdenken, warum Anna-senpai den Quellcode hat. Es ist üblich, dass Verbrecher in einem solchen Falle Schadsoftware zur Verbreitung freigeben, so dass sie nicht die Einzige sind, die im Besitz ist.
Möglicherweise können Security-Forscher aus dem Quellcode Einsichten für Verteidigungsmaßnahmen gewinnen.
Sie können über unser Formular Ihr individuelles Angebot des Leitfadens "Website DDoS-Schutz - Angriffe dauerhaft abwehren" mit einem ausführlichen Leitfaden inklusive detailliertem Providervergleich bestellen. Das Handbuch steht Ihnen kostenlos zur Verfuegung. Wenn Sie an einer begleitende, unverbindliche Konsultation interessiert sind, geben Sie uns bitte Ihre Kontaktinformationen über unser Formular bekannt und ein DDoS-Berater wird sich mit Ihnen in Kontakt setzten.