Mit bis zu 500 verschiedenen Kälteviren tröpfeln die Schnauzen, die Kehle brennt und die Stimme versagt das ganze Jahr über.... Im Durchschnitt leiden die Erwachsenen zwei- bis dreimal im Jahr an einer Erkältung. Wozu ist es gut, wenn man getroffen wurde - der Tagesablauf? Jeder, der am Morgen mit verstopftem Nasenrücken, Halsschmerzen und schmerzenden Gliedmaßen erwacht, benötigt vor allem eines: Stille und Frieden.
Das Infektionsrisiko ist in den ersten zwei bis drei Tagen einer Erkrankung am größten, wie Chris D'Adamo, Research Director am Centre for Integration Medicine an der University of Maryland, herausfand. Durch die feuchtwarme Atemluft wird die Nasen- und Lungenwand befeuchtet. Die Schleimhaut kann besser abfließen, rät die Hals-Nasen-Ohrenärztin Sezelle Gereau Haddon vom New-York-Hospital Mount Sinai Beth Israel.
Der Salbei hat entzündungshemmende Wirkung, die Pflanzenfarben des Holunders blocken die Erkältungsviren und beugen ihrer Ausbreitung vor. Der Pfefferminztee kämpft gegen Krankheitserreger im Hals und Mund. Honey ist eine Hilfe statt eines Antibiotikums. Zur zusätzlichen Kräftigung wird ein Probiotika-Jogurt (oder eine Probiotikapille) empfohlen. Nach einer Untersuchung der Bundesanstalt für Ernährungs- und Lebensmittelforschung tragen die darin enthaltene Bakterien und Milchsäurebakterien dazu bei, Erkältungen rascher zu bekämpfen.
Besonders, wenn sie innerhalb der ersten 24 Std. nach Auftreten der Kälte einnimmt. Die verstopften Nasen rauben den Atem, um salzhaltige Salzlösungen einzuatmen. Der Pharmakotherapeut an der University of North Texas, Prof. Dr. J. Cohen, empfiehlt jedem, der trotz Schnupfen aufstehen muss, ein abschwellendes Medikament zu nehmen. Hähnchensuppe löst den schleimigen Nasen- und Rachenraum.
Nach den Erkenntnissen der Forscher der Universität Linda tötet diese Mikroorganismen ab. Das ist der einzige Weg, wie der Organismus die Viren bekämpfen kann. Ein schnell gebratenes Gericht mit feinen Fleischstücken (Zink), viel Champignons (Immunsystem Booster Beta-Glucan) und viel gehackten Kräutern (antibakterielles Allicin) wird von Chris D'Adamo empfohlen. Viele Menschen haben Erkältungen, besonders in der Nacht.
Sezelle rät Gereau Haddon, dass diejenigen, die vor dem Einschlafen einatmen, Abhilfe schaffen. Ein spezielles Nachtmedikament sorgt dafür, dass die Kälte einen ruhigen und entspannten Schlafrhythmus nicht beeinträchtigt. Chris D'Adamo rät Ihnen, 1 bis 3 mg des Schlafhormons Melatonin (Rezept) 30 Min. vor dem Einschlafen einnehmen. Bei Erkältungen ist völlige Entspannung das bedeutendste Mittel.
Es ist ratsam, so schnell wie möglich ins Bett zu gehen. Übrigens, es ist besser, wenn der Schädel nach oben zeigt, da der Schlamm in Hals und Nasenschleim besser ablaufen kann.