Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung bei Windows Updatefehlern finden Sie auf den nachfolgenden Windows-Websites: Benutzen Sie das Tool Deployment Image Management (DSIM), um dieses Fehler zu lösen. Danach müssen Sie das Upgrade oder Service Pack neu einspielen. Falls Sie eine Maustaste benutzen, bewegen Sie den Mauszeiger auf die rechte obere Ecke des Bildschirms, und wählen Sie dann Suche.
Tippen Sie in das Suchfeld Befehlszeile, rechtsklicken Sie auf Befehlszeile, und wählen Sie dann Als Admin aus. Nach Aufforderung zur Eingabe eines Administratorkennworts oder Bestätigung des Vorgangs können Sie das Passwort eingeben oder auf die Schaltfläche Allow tippen. Tippen Sie den nachfolgenden Befehl ein, und betätigen Sie dann ENTER.
Die Ausführung des Befehls kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie diesen Auftrag durchführen, liefert DISM mit Windows Update die für die Schadensbehebung erforderlichen Daten. Falls Ihr Windows Update-Client nicht mehr läuft, können Sie eine funktionierende Windows-Installation als Reparaturquelle nutzen oder einen Windows-Ordner von einer Netzwerk-Freigabe oder einem Wechseldatenträger, wie der Windows-DVD, als Quelldatei für die parallelen Datenquellen.
Um dies zu tun, führe statt dessen den nachfolgenden Aufruf aus: Nähere Information zur Reparatur von Windows mit dem DISM-Tool erhalten Sie unter Reparatur eines Windows-Abbildes. Tippen Sie den nachfolgenden Befehl ein, und betätigen Sie dann ENTER. Die Ausführung des Befehls kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Beenden Sie die Befehlszeile und starten Sie Windows Update wieder.
Der DISM erzeugt eine Log-Datei (%windir%/Logs/CBS/CBS/CBS. log), in der alle vom Tool ermittelten oder gelösten Fehler aufgezeichnet werden. Bei %windir% handelt es sich um den Windows-Installationsordner. Danach müssen Sie das Upgrade oder Service Pack neu einspielen. In der nachfolgenden Übersicht finden Sie den Download-Link für die auf Ihrem Rechner laufende Windows-Version.
Um herauszufinden, ob auf Ihrem Rechner eine 32-Bit- oder die 64-Bit-Version von Windows läuft, sollten Sie immer die aktuellste Programmversion downloaden. Das Tool wird installiert und gestartet. Auf der Website des Download Centers auf Download und dann auf eine der nachfolgenden Optionen klicken:
Wenn Sie das Tool direkt nach der Installation starten möchten, wählen Sie Open oder Run und folgen Sie den Anleitungen. Wenn Sie das Tool später einmal installiert haben möchten, wählen Sie Save und downloaden Sie die entsprechende Konfigurationsdatei auf Ihren Rechner. Nach der Installation des Tools führen Sie einen Doppelklick auf die entsprechende Zeile aus.
Im Dialogfeld Standalone Windows Updateinstallationsprogramm auf Ja klick. Deshalb sollten Sie nicht auf Cancel drücken. Nach Abschluss der Installierung auf Beenden drücken. Neuinstallieren Sie das früher versuchte Upgrade oder Service Pack. und anschließend von Hand einbauen. Beispielsweise können beim Versuch, das Upgrade 3006137 von Windows 7 zu aktualisieren, Schwierigkeiten auftauchen.
Sie können in diesem Falle das Update-Paket downloaden und die Installation von Hand vornehmen. In das Eingabefeld für die Suche tragen Sie die Anzahl der herunterzuladenden Aktualisierungen ein. Dann klicke auf Suche. Finden Sie in den Ergebnissen der Suche das korrekte Betriebssystemupdate, und fügen Sie das entsprechende Produkt Ihrem Einkaufswagen hinzu.
Um den Einkaufswagen zu starten, wählen Sie Einkaufswagen einblenden. Klicke auf Download, um das Upgrade aus dem Einkaufswagen zu laden. Wählen Sie über die Schaltfläche Suchen einen Ort für das gewünschte Download. Dann klicke auf Weiter. Wenn der Download abgeschlossen ist, klicke auf Close. Öffne den Folder und doppelklicke auf das Update-Paket, um das Programm zu installier.
Wurde das Windows Update oder Service Pack korrekt durchgeführt, sind Sie nun durch. Die folgende Liste enthält die für Windows Update mögliche Fehlercodes: 0x80070002ERROR_FILE_NOT_FOUNDDie spezifizierte Konfigurationsdatei wurde nicht erkannt. 0x8007000DERROR_INVALID_DATADDie Angaben sind unzulässig. Bei einem Lese- oder Schreibzugriff von Windows Update auf eine einzelne Konfigurationsdatei ist ein Defekt auftrat 0x80092003CRYPT_E_FILE_ERRORA required certificate is not within the validity period measured by the current system time or the time stamp in the signed file.
Die Systemaktualisierung bereitet eine Integritätskontrolle der nachfolgenden Resourcen vor: die sich in den nachfolgenden Ordnern befinden: Registry-Daten unter den nachfolgenden Registrierungsunterschlüsseln: Die Systemaktualisierung erzeugt eine Logdatei, in der die vom Tool festgestellten oder beseitigten Störungen aufgezeichnet werden. Zur manuellen Behebung von Fehlern, die das System-Update-Vorbereitungstool zwar feststellt, aber nicht beseitigen kann, gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:
Anmerkung "%SYSTEMROOT%" ist eine Environment-Variable, die den Installationsordner von Windows abspeichert. Ermitteln Sie die Packages, die das Tool nicht repariert. Resümee : Reparaturdateien nicht verfügbar : ..... Starten Sie das Tool zur Vorbereitung der Systemaktualisierung noch einmal weitere Möglichkeiten zur Fehlerbehebung in "CheckSUR.log".