Deshalb ist die Bedeutung von Programmen, die einen solchen Datenschutz bieten, besonders groß. Mit AVG Anti-Virus Free wird eine dringend empfohlene Applikation angeboten, die Ihren Computer wirksam vor einer Vielzahl von Bedrohungen und Bedrohungen bewahrt. Die eingebaute Schutzfunktion wirkt als Antivirus, Anti-Spyware, Anti-Rootkit und beinhaltet zudem einen Web-Schutz. Letztere bieten zusätzlich wirksamen Datenschutz gegen bösartige Webseiten.
Die AVG überprüft Ihren Computer in Echtzeit und überprüft alle von Ihnen durchgeführten Aktionen. Diese Sicherung erfolgt ebenfalls in Realzeit. Schlussfolgerung: Wenn Sie zu Haus einen kostenfreien Virusscanner für Ihren Computer suchen, ist AVG Anti-Virus Free eine sehr gute Wahl.
Auf jedem Windows-Computer sollte zumindest ein Antivirenprogramm vorhanden sein. Bei AVG handelt es sich um ein kostenfreies Antivirenprogramm mit vielen Vorteilen. AVG Anti-Virus Free 2011 kann ganze Computer, Dateien, Verzeichnisse oder Archivdateien auf Computerviren überprüfen. Unter Windows Vista und 7 gibt es erstmals ein Desktop-Widget, das Scanvorgänge auslösen kann.
Free Anti Virus muss sich nicht vor dem freien AntiVir-Programm aufhalten. Anmerkung: Während der Installierung können Sie die Haken in der Symbolleiste und bei der Umstellung der Browser-Standardsuche entfernen.
AVG-Virus - deutsche Version - englische Exemplare - englische Beispiele
AVG-Virus suchen in: Die Basisdatenbank von AVG enthält bekannte Virendefinitionen. Nach der Auswahl dieser Möglichkeit wird die Arbeit sdatei zur Auswertung an die AVG-Labors oder den Supporttechniker weitergeleitet. Nach Auswahl dieser Funktion wird die entsprechende Videodatei zur weiteren Verarbeitung an AVG Virus Lab oder den Techn. Kundendienst geschickt.
Die Basis datenbank von AVG 7.5 kann nicht garantiert werden, wenn die Virendatenbank von AVG ausläuft. Wenn die Virendatenbank von AVG überholt ist, können wir nicht garantieren, dass AVG 7.5 Ihren Rechner vor den neusten Gefahren bewahrt. Dieser Fall wird durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens aktiviert, um festzulegen, dass an E-Mails angehängte Archive automatisch in den Virenspeicher (AVG virus quantaine sûre) übertragen werden sollen.
Der kompatible Anti-Virus ist in der Tat die AVG-Virendatenbank, die zur Identifizierung bekannter Viren verwendet wird. Das bedeutet, dass ein Element, das nicht mit dem Scan der Virusbasis von AVG aktualisiert wurde, in den Postfachordnern der Benutzer von AVG für die Überprüfung durch die AVG für deren Austauschserver eingereicht wird. Wenn in den Benutzerpostfachordnern ein Element vorhanden ist, das noch nicht mit dem letzten Aktualisierungsprogramm der AVG-Virendatenbank überprüft wurde, wird es zur Überprüfung an AVG für Microsoft Windows XP zur Verfügung gestellt.
Die Klienten haben vollen Zugriff auf den Supportprozess von AVG, den AVG Virus Alert und die anderen Dienste. Registrierten Benutzern steht der technische Kundendienst von AVG und viele andere Dienste sowie der Rundbrief mit den neuesten Virenbenachrichtigungen uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn die 123 des lokalen Computers regelmäßig aktualisiert wurde, muss die AVG-Virendatenbank aktualisiert werden.
Wurde die 123 regelmässig auf dem lokalen Rechner installiert, sollte die AVG-Virendatenbank auf dem neusten technischen Wissensstand sein. Eine Überprüfung alle 4 Punkte stellt sicher, dass Ihre AVG Virendatenbank auch weiterhin auf dem Laufenden gehalten wird. Eine vierstündige Überprüfung stellt sicher, dass Ihre AVG-Virendatenbank während des Tages auf dem aktuellen Stand ist.
Wenn 123 auf Ihrem System auf Ihrem Rechner installierbar ist und Sie die Auswirkungen von Mises auf Ihr System spüren, können Sie für das jeweilige System auch die Basis der lokalen viralen Datenbank von AVG vorfinden. Falls 123 auf Ihrem Rechner eingerichtet ist und Sie regelmässig aktualisieren, können Sie auch die örtliche AVG-Virendatenbank für Aktualisierungen nutzen. Die Experten von AVG reagieren schnell auf neue und neu auftretende Bedrohungen und stellen so sicher, dass aktualisierte Daten 24 Stunden am Tag verfügbar sind.
1Der wichtigste Punkt eines Updates ist, dass Sie der internen AVG-Virendatenbank, die auf Ihrer lokalen Festplatte gespeichert ist, neue Virendefinitionen hinzufügen, wenn buchstäblich jeden Tag neue Viren erscheinen. Die Kunden von GFI MailSecurity 10 sind möglicherweise von einem Problem mit der AVG Antiviren-Scan-Engine betroffen, bei dem alle E-Mails, die im Ordner GFI FailedMail gesendet werden, gescannt und nicht an Endbenutzer gesendet werden.
EINHEITLICHE REGISTRIERUNG Ihrer Kopie der AVG-Produkte erhalten Sie vollen Zugang zum technischen Kundendienst von AVG, zum AVG Virus Alert und zu weiteren Diensten, die von GRISOFT ausschließlich für registrierte Benutzer bereitgestellt werden. Der AVG Technical Service ist nur dann rund um die Uhr verfügbar, wenn Sie Ihr AVG-Produkt registriert haben.
Wenn Sie das Erscheinungsdatum der AVG-Virendatenbank aktueller oder gleich "2009/05/18 06:28" ist, sind Sie nicht besorgt und können diese Mitteilung daher ignorieren. Falls das Datumsangabe mit "18.05.2009, 06.28 Uhr" oder der aktuellen Datenbasis übereinstimmt, sind Sie von dem AVG-Problem nicht berührt und diese Warnung ist für Sie nicht relevant, so dass Sie die AVG-Virendefinitionen aktualisieren können.
Der Tester ermöglicht es Ihnen, die AVG-Virendatenbank zu aktualisieren, alle Bereiche des lokalen Computers zu testen und bietet außerdem einige zusätzliche Tools und Funktionen.