Die Telekom Entertain ist in ganz Deutschland beunruhigt! Alle Informationen für Anwender - Wirtschaftlichkeit
Am Freitag Abend hat die Deutsche Telekom Probleme mit ihrem TV-Angebot Entertain. Anwender in ganz Deutschland berichteten über Ausfälle. Noch am Donnerstag Abend gab es Netflix-Anwender, und einen Tag später beklagten sich viele Telekom Entertain TV-Kunden über Anschlussprobleme. Seit 18.54 Uhr ist der Zugriff auf die Dienste von allestörungen.de unterbrochen.
Die Firma hat die Störung auf Zwitschern bestätigt, aber zunächst keinen Anlass gegeben. Wenn die Telekom zunächst nur über Störungen in der Aufzeichnungsfunktion berichtete, wurde später gesagt, es könnte auch zu Störungen im Live-TV kommen. Auf allestörungen.de beklagten sich auch viele User über einen totalen Ausfall des Diens.
Unruhen im Internet-TV der Telekom - Was könnte der Grund dafür sein?
Das Internetfernsehen Entertain der Telekom ist gestört. Programme und Filmaufnahmen sind nicht mehr möglich. Mein TV-Receiver der Deutschen Telekom ist über WLAN mit dem Netz vernetzt. Der WLAN-Anschluss erfolgt über die Brücke (Speedport W 101 Bridge) der Telekom. Aufstellen der Brücke und ging sehr leicht und rasch.
Drücken Sie dazu die Taste "WPS" im WLAN-Menü des Routers. Nun muss die Taste "WPS" auf der Brücke betätigt werden. Brücke und Fräser verhandeln nun alles auf eigene Faust. Die Brücke ist nach ca. 1 min mit dem Fräser verbind. Für die Konfiguration des Routers und der Brücke müssen Sie keine Kennwörter eintragen.
Mit einem Netzkabel ist die Brücke nun mit dem Telekom-Receiver verbunden. Der Empfänger kann sich bereits mit dem Netz verbunden haben. Der Empfänger wurde über WLAN verbunden, da ich kein Netzkabel vom HWR ins Wohnraum legen wollte. Die rasche und unkomplizierte Installation über WLAN war die naheliegende Wahl.
Zu Beginn gab es keine Schwierigkeiten mit dem Internet-TV. Die Aufnahme verlief reibungslos und ohne Störungen. Mit dem Empfänger der Deutschen Telekom konnte ich Programme und Videos aufzeichnen und gleichzeitig einen anderen Kanal sehen. Der zweite große Nachteil besteht darin, dass Programme oder Spielfilme nicht mehr aufgezeichnet werden können.
Sie bezieht sich auf die WLAN-Verbindung des Routers 921v. Für Internet-TV ist die Übertragungsrate nicht ausreichend. Von der Telekom habe ich eine 50 MBit/s-Linie. In einem Telefonat mit der Telekom wurde mir bestätigt, dass auch die 50 Mbit/s zur Verfügung stehen. Also kann es nur der Fräser sein. Die WLAN-Anbindung habe ich durch ein Netzkabel ausgetauscht.
Internetfernsehen läuft jetzt ohne Schwierigkeiten. So kann ich wieder Programme aufzeichnen und mir die aktuelle Sendung ansehen. Die Netzwerkleitung befindet sich nur vorübergehend im Wohnraum. Wenn alles klappt, wird eine permanente Problemlösung erstellt.