Trojanhunter Erfahrungen

Erfahrungen mit Trojanjägern

Sind Sie auf der Suche nach einer guten Alternative zu TrojanHunter? Ein Prozess, der viel Erfahrung und Fachwissen erfordert. Trojanischer Jäger: Die 6 Varianten auf einen Blick Mit ThreatFire schützen Sie Ihren Rechner vor allen Arten von Schadprogrammen, einschließlich Trojanern, Wurzelkits, Kyloggern, Spionagesoftware, Viren und Würmern. Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für TrojanHunter? Sie finden in dieser Übersichtsseite 6 Produkte, die die gleichen oder vergleichbare Funktionalitäten wie TrojanHunter haben. Mit ThreatFire schützen Sie Ihren Rechner vor allen Arten von Schadprogrammen, einschließlich Trojanern, Wurzelkits, Kyloggern, Spionagesoftware, Viren und Würmern.

Der Security Task Managern hilft allen PC-Anwendern im Einsatz gegen Trojaner, Keylogger, Adware und Spionageprogramme, indem er potenziell schädliche Vorgänge auf dem Rechner identifiziert und unterdrückt. Bekanntlich können "die ungebetenen Gäste" den Rechner bremsen oder gar zum Absturz bringen. Zur Vermeidung dessen wertet der Security Task Manger sämtliche Prozessparameter auf dem Rechner aus, wie z.B.

Mit dem kostenlosen "McAfee Labs Stinger" erhalten Sie keinen Echtzeit-Virenschutz, aber er kann Sie vor den schädlichsten Computerviren und Würmern bewahren und diese auch dann vernichten, wenn Ihr Computer bereits infiziert ist. Mit der kostenlosen Testversion wird die Windows-Installation wirksam auf Spionageprogramme, Trojaner, Keylogger und ähnliche Schadprogramme überprüft.

Der TrojanCheck durchsucht Ihren Rechner regelmäßig nach schädlichen Trojanern.

TrojanHunter.exe Windows Prozess - Was ist das?

Das Verfahren TrojanHunter Scanner ist Teil der TrojanHunter-Software von Mischel Internet Security (www.trojanhunter.com) oder Bytelayer AB. Besonderheit: TrojanHunter.exe ist für Windows nicht erforderlich und verursacht oft Schwierigkeiten. Sie finden die TrojanHunter.exe in einem Unterverzeichnis von " C:\Programs ". Die unter Windows 10/8/7/XP bekannten Dateiformate sind 4153760 Byte (33% aller Fälle), 2866888 Byte oder 2418336 Byte.

TrojanHunter.exe ist von einem Trust Center elektronisch aufbereitet. Es handelt sich nicht um eine Akte, die für das Windows-System absolut notwendig ist. TrojanHunter.exe kann Eingabedaten erfassen, Programmüberwachungen durchführen und andere Programmabläufe nachvollziehen. Daher stufen wir diese Akte zu 9% als schädlich ein, verglichen diese Bewertung aber mit den Ansichten der Teilnehmer. Anmerkung: Viruse und andere bösartige Dateitypen können sich als TrojanHunter.exe ausgeben.

Wenn Sie die Datensicherheit Ihres PC prüfen wollen, empfiehlt sich die Security Task Managersoftware. Der aufgeräumte Rechner ist die optimale Grundlage, um TrojanHunter-Probleme zu verhindern. Sie sollten einen Malware-Scan machen, Ihre Festplatten bereinigen (mit 1cleanmgr und 2sfc /scannow), nicht benötigte 3-program uninstallieren, Autostart-Programme prüfen (mit 4msconfig) und 5Windows Aktualisierungen automatisiert aufspielen.

Verwenden Sie den Kommando 6resmon, um die Vorgänge zu identifizieren, die Ihr System beschädigen. Auch bei gravierenden Schwierigkeiten sollten Sie lieber eine Reparatur-Installation anstelle einer Neuinstallation von Windows durchführen oder ab Windows 8 den Kommando 7DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth auslösen. Die folgenden Programm haben sich für die weitere Auswertung als hilfreich erwiesen: Mit dem ASecurity Task Managers wird der aktive TrojanHunter-Prozess auf Ihrem Rechner überprüft und angezeigt, was der Vorgang bewirkt.

Mit dem bekannten Programm KMalwarebytes Anti-Malware erfahren Sie, ob die auf Ihrem Computer befindliche TrojanHunter.exe ärgerliche Werbebotschaften anzeigt und damit Ihren Computer verlangsamt. Derartige unerwünschte Adware-Programme werden von einer Antivirensoftware oft nicht als Viren klassifiziert und daher nicht entdeckt.