Virenschutz Gratis Windows 8

Kostenloser Virenschutz Windows 8

Die Software läuft unter Windows 10, 8, 7, Vista, XP SP3, Windows Defender (Windows), kostenloser Download. Microsoft AntiSpyware für Windows-Computer: Windows Defender 1.1.1593. Verlässlicher Virenschutz für die PC-Testversion. Bester Virenschutz für Ihren PC, kompatibel mit Windows 10, Windows 8, Windows 7 und Windows Vista.

Windows 8: Perfektionierung des integrierten Virenschutzes

Windows 8 ist serienmäßig mit einer Vielzahl von Virenschutzfunktionen und Tools für die Sicherheit von PCs ausgestattet. Anders als bei früheren Windows-Versionen ist ein Virus-Scanner bereits vorinstalliert. Windows Defender wurde von Microsoft mit Microsoft Security Basics verbessert. Windows 8 ist nach der Installierung bereits gegen Virus gesichert. Wie Sie den Virenschutz von Windows 8 nutzen und Ihren Rechner bestmöglich vor Schädlingen absichern.

Windows Defender wird vom Wartungszentrum kontrolliert und empfängt Aktualisierungen über Windows Update. Der schnellste Weg, um mit der Administration von Windows Defender zu beginnen, besteht darin, Defender auf der Startseite einzugeben und die Eingabetaste zu drücken. Nachdem Sie Windows Defender gestartet haben, wird auf der ersten Bildschirmseite angezeigt, wann das Gerät zum letzten Mal überprüft wurde und wann das Update stattfand, oder wie der aktuelle Stand von Windows Defender ist.

Insbesondere nach der Installierung von Windows 8 und danach als regelmäßiger Check sollten Sie das Windows Defender-Programm über den Eintrag Verteidiger auf der Startseite aufrufen und sicherstellen, dass die Konfigurationsdateien auf dem neuesten Stand sind. Weil Windows Defender ebenfalls nach Computerviren und Trojanern sucht, muss das Werkzeug über die aktuellen Konfigurationsdateien verfügt.

Der aktuelle Zustand wird auf der Karteikarte Startseite angezeigt. Hier klickt man auf Update. Sie können diesen Prozess in regelmässigen Intervallen überprüfen, um sicherzugehen, dass die Definitions-Dateien zur Malwareerkennung auf dem neuesten technischen Niveau sind. Microsoft gibt regelmäßig neue Aktualisierungen für Windows 8 heraus. Um sicher zugehen, dass Ihr System auf dem neuesten technischen Niveau ist, tragen Sie auf der Startseite wupp upp ein, um die Windows Update-Steuerung zu starten.

Wenn Sie dann auf Nach Aktualisierungen prüfen geklickt haben, erhalten Sie eine Auflistung der neuesten Aktualisierungen im Intranet. Windows 8 bringt sich sowieso automatisch auf den neuesten Stand, aber ein gelegentliches Hineinschauen in die Update-Kontrolle ist durchaus erwünscht. Wenn die Prüfung beendet ist, können Sie die Aktualisierungen durch Anklicken des Links der ermittelten Aktualisierungen einspielen.

Nachdem Sie die Aktualisierung vorgenommen haben, können Sie den Scan erneut anstoßen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass keine Änderungen ausbleiben. Weil die Aktualisierung oft auf einander aufbaut. Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Änderungen vorgenommen wurden. Wenn Sie alle Arbeiten abgeschlossen haben, ist der nächste Schritt der Start des Wartungszentrums. Doppelklicken Sie auf das Flaggensymbol neben der Uhr.

Achten Sie darauf, dass keine Fehlermeldungen auftauchen. Wenn Sie auf den Link Jetzt prüfen auf der rechten Seite des Fensters klicken, wird Windows Defender Ihre Harddisk nach Malware abtasten. So können Sie mit wenigen Klicks prüfen, ob Malware auf dem Rechner gefunden wurde und diese beseitigen. Verwenden Sie die Registerlasche Historie, um die laufenden Aktivitäten von Windows Defender und die blockierten Anwendungen anzuzeigen.

Überprüfen Sie den Ablauf in regelmässigen Zeitabständen, um festzustellen, welche Programme geblockt sind und welche Malware von Windows Defender aufgedeckt wurde. Das Register Settings führt Sie zum Windows Defender-Konfigurationsfenster. Windows Defender ist in der Standardeinstellung bereits optimiert. Durch Anklicken der einzelnen Felder auf der rechten Bildschirmseite können Sie Wechselmedien, die mit dem Computer verbunden sind, in den Scan einbeziehen oder Archiv-Dateien ausblenden.

Windows Defender führt keine automatische Suche nach potenzieller Malware durch. Doch der Virenschutz weist Sie darauf hin, in regelmässigen Abständen eine Überprüfung durchzufÃ?hren. Zum Starten des Scanners auf der Registerkarte Startseite auf die Schaltfläche Jetzt prüfen tippen.