Gemäß EU-Datenschutzgesetz verlangen wir (Eid), unsere Provider und unsere Geschäftspartner Ihre Zustimmung, Cookies auf Ihrem Endgerät zu hinterlegen, Ihre Such-, Standort- und Browsingdaten zu nutzen, Ihre Interessenslage zu erfassen und Werbung auf unseren Angeboten zu individualisieren und zu bewerten. Eid bietet Ihnen auch persönliche Werbung auf den Produkte unserer Kunden.
Mit unseren Erzeugnissen wollen wir Ihnen das bestmögliche Erlebnis ermöglichen. Gelegentlich stellen wir Ihnen persönliche Werbebotschaften zur Verfügung, indem wir auf der Grundlage Ihrer Tätigkeiten auf unseren Webseiten und unseren Erzeugnissen informierte Annahmen über Ihre Belange treffen. Zum Beispiel, wenn Sie nach einem speziellen Video Ausschau halten, können wir Ihren Aufenthaltsort dazu verwenden, um in der Umgebung befindliche Lichtspielhäuser anzuzeigen oder Ihnen auf der Grundlage dieser Informationen Werbeanzeigen für vergleichbare Videos zu unterbreiten.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Oath diese Informationen verwendet. Das heißt nicht mehr individualisierte Reklame. Falls Sie unseren Partner erlauben, mit Hilfe von Cookie Informationen zu sammeln, die denen ähneln, die wir auf unseren Websites sammeln, können sie auf unseren Websites Anzeigen schalten, die Ihren Wünschen entsprechen (z.B. Produktangebote, an denen Sie interessiert sind) und Ihre Interaktion mit ihnen auswerten.
Informieren Sie sich, wie unsere Geschäftspartner diese Informationen verwenden und legen Sie unter "Optionen verwalten" Ihre Einstellung für den Austausch mit unseren Geschäftspartnern fest. Klicken Sie auf "OK", um unsere Software weiter zu verwenden, da Sie sonst nicht auf unsere Webseiten und Anwendungen Zugriff haben.
Egal ob es sich um Werbebotschaften für erotische Seiten oder mutige Phishing-Versuche handelt - Spam-Mails in Whatsapp sind kaum gewünscht und können für Sie unachtsam werden. Sie sollten daher nicht nur den Spammer-Account sperren, sondern auch den Spam-Absender an Whatsapp weiterleiten. Dies ermöglicht dem Messenger-Dienst zu antworten und zu vermeiden, dass der Bot weiterhin E-Mails an andere Benutzer sendet.
Aber was ist der richtige Ansatz für Whatsapp-Spam? In diesem Handbuch für die Android- und iOS-Versionen von Whatsapp wird erklärt, wie man Spam meldet und ungewollte Kontaktdaten blockiert. Was sind die Konsequenzen der "Block"-Funktion in Whatsapp? Vor dem Start sollten Sie sich über die Konsequenzen der Funktion "Blockieren" und "Spam melden" in Whatsapp im Bilde sein.
Der gesperrte Ansprechpartner kann seine eigenen Statusnachrichten, "Letzte Online"-Zeitstempel und Angaben zum Online-/Offline-Status nicht mehr nachvollziehen. Der gesperrte Ansprechpartner kann Ihnen außerdem keine Mitteilungen mehr senden oder sie werden in Gruppen-Chats nicht mehr dargestellt. Sie können die Blockade aufheben. Bei Auswahl der Funktion "Spam melden" wird der betreffende Ansprechpartner genau wie oben angegeben gesperrt.
Es wird aber auch an Whatsapp berichtet. Auf " Spam berichten " klicken Im sich nun erscheinenden Dialogfenster mit " Bericht und Blockieren " bestätigt man seine Wahl. Öffne den Gruppenchat in Whatsapp und die Gruppeninformation. In der Teilnehmerliste finden Sie die Rufnummer oder den Ansprechpartner des Senders. Berühren Sie das Profilfoto oder den Platzhalteravatar des Kontakte.
Klicke auf das "Info"-Symbol ganz oben auf der rechten Seite, um die Seite mit den Kontaktdaten in Whatsapp zu sehen. Blättern Sie nach ganz oben, drücken Sie die Schaltfläche "Spam melden" und betätigen Sie das folgende Dialogfenster mit "Melden und blockieren". Sie können mit unserem Tip den Kontakt auf WhatsApp und über die Einstellung auf Ihrem Android Smartphone blockieren.
Falls ein von Ihnen gelisteter Spam-Bot einen Anruf übernommen hat, können Sie ihn natürlich auch blockieren und anzeigen. Selektieren Sie dort den Punkt "Konto" und dann "Datenschutz" Öffne das Eingabefeld "Gesperrt" und dort die Schaltfläche für "Kontakt hinzufügen" Suche den gesuchten Ansprechpartner in der Auflistung und berühre ihn.
Die Kontaktliste enthält die gesperrten Kontaktdaten. Darf ich den "Spam melden" in Whatsapp aufheben? Es kann natürlich vorkommen, dass Sie versehentlich einen fehlerhaften Eintrag als Spam gemeldet und geblockt haben. Kein Problem: Dies kann aufgehoben werden - jedenfalls die Sperrung des Kontaktes. Gehen Sie wie oben unter "Whatsapp: Bekannte Kontaktdaten anzeigen und sperren" erläutert zur Kontaktliste, berühren Sie den falsch gesperrten Punkt und drücken Sie "Kontakt/Nummer freigeben".
"Sie können die Nachricht des Kontakts jedoch nicht einfach als Spam an Whatsapp aufheben. Aber keine Angst: Wenn Sie versehentlich einen Freund als Spam-Bot melden, sollte er keinen Schaden anrichten. Nur wenn ein Anruf von einer grösseren Anzahl von Benutzern registriert wird, sollte er auf dem Spam-Radar von Whatsapp auftauchen.
WhatsApp Tipp: Woher weiß ich, dass ich geblockt wurde? Mit WhatsApp können Benutzer gewisse Kontaktdaten blockieren. Es gibt einen simplen Kniff, um herauszufinden, ob Sie bei einer Verdächtigung geblockt wurden. Bei WhatsApp für Android ist die Prozedur die gleiche. Überzeugt das kleine One-Box-System auch beim Testen mit seinem Sound?
Wir haben geprüft, ob Luxman mit seinem Klang überzeugt.